Startseite > W > Was Verdient Eine Fachwirtin Im Sozial Und Gesundheitswesen?

Was verdient eine fachwirtin im Sozial und Gesundheitswesen?

30.000 Euro
Ein Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen darf mit einem Jahresgehalt von etwa 30.000 Euro rechnen. Das jährlich zu erwartende Höchsteinkommen eines Fachwirts für Organisation und Führung liegt bei über 60.000 Euro.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Fachwirt im Sozial und Gesundheitswesen?

In Krankenhäusern/Kliniken, Gesundheitszentren, Rehabilitations- und Vorsorgeeinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Verkehrs- und Rettungsdiensten arbeiten Fachkräfte für Sozial- und Gesundheitswesen in Bereichen, in denen sich Aufgaben des Sozialmanagements mit betriebswirtschaftlichen Anforderungen überschneiden.

Wie lange dauert der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen?

Beginn, Dauer und Kosten des Lehrgangs

Dauer: Das Fernstudium zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen dauert rund 18 Monate, wenn Sie wöchentlich 8 bis 10 Stunden Zeit investieren. Wer mehr Flexibilität benötigt, hat die Freiheit, die Dauer der Regelstudienzeit um bis zu 12 Monate kostenlos zu überschreiten.
Welche Aufgaben hat ein Fachwirt im Gesundheitswesen? Die Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten in verschiedenen Bereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens, beispielsweise in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen und Krankenkassen und sind in der Lage, eigenverantwortlich betriebs- und

Welche Berufe als Fachwirt?

Die nachfolgend angeführte Liste von Fachwirtberufen gibt einen Überblick über in Deutschland zur Verfügung stehende Fachwirtberufe.

  • Automobilfachwirt.
  • Bankfachwirt.
  • Baufachwirt.
  • Direktmarketingfachwirt.
  • Energiefachwirt.
  • Fachagrarwirt.
  • Fachwirt Call-Center.
  • Fachwirt Controlling.
Was bringt der Fachwirt? Mit dem Fachwirt Titel kann die berufliche Karriere in jeder Branche spürbar angekurbelt werden. Überall, wo eine kaufmännische Ausbildung erfolgt, ist grundsätzlich auch die Fachwirt Weiterbildung möglich. Somit sind die Karrierechancen für Fachwirte in sämtlichen Branchen und Wirtschaftszweigen ausgesprochen positiv.

Verwandter Artikel

Wo kann ich als Fachwirt für Sozial und Gesundheitswesen arbeiten?

Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken und Kurorte sind einige der Branchen und Arbeitsorte.

Wie viel verdient man als Fachwirt?

Als Fachwirt/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 37.700 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Fachwirt/in liegt zwischen 30.600 € und 45.700 €. Städte, in denen es viele offene Stellen für Fachwirt/in gibt, sind Berlin, München, Hamburg. Welche Entgeltgruppe Fachwirt? Im Bereich der tariflichen Eingruppierung ist die Entgeltgruppe E9 bei einem Vorliegen entsprechender Tätigkeiten die Regeleingruppierung.

Wie viel verdient ein Logistikmeister?

Deutschlandweit liegt das Durchschnittsgehalt eines Logistikmeisters bei ca. 4.050 € brutto im Monat, also einem Jahresbrutto von rund 48.600 €. Wie lange dauert die Ausbildung zum Fachwirt?

1,5 Jahre
Dauer der Fachwirt Weiterbildung

Findet die Ausbildung neben einer hauptberuflichen Tätigkeit in Abend- oder Wochenendkursen statt, so dauert sie in der Regel 1,5 Jahre.

Welche Berufe gibt es im Sozial und Gesundheitswesen?

Soziale Berufe im Gesundheitswesen:

  • Pflegepädagoge.
  • Logopäde.
  • Psychologe.
  • Hebamme.
  • Ergotherapeut.

By Celesta

Similar articles

Wie viel ist ein Fachwirt wert? :: Wie anerkannt ist ein Fachwirt?
Nützliche Links