Startseite > W > Warum Bertrandt Als Arbeitgeber?

Warum Bertrandt als Arbeitgeber?

Mit Know-how, Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit trägt jeder Einzelne zum Erfolg von Bertrandt bei. Um dauerhaft erfolgreich zu sein, finden Sie bei Bertrandt Arbeitsbedingungen vor, die ebenfalls zukunftsorientiert sind. Mobiles Arbeiten ist dabei genauso möglich wie Sabbaticals.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie ist Bertrandt?

Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt 12.335. bertrandt.com

Wie viel Mitarbeiter hat FERCHAU?

Kontinuierliches Wachstum - die Mitarbeiterzahlen der Ferchau GmbH haben sich in den Jahren 20 deutlich gesteigert. Hatte der Entwicklungsdienstleister mit Sitz in Gummersbach, Nordrhein-Westfalen, im Jahr 2011 noch etwa 5.000 Beschäftigte, waren dagegen im Jahr 2020 rund 6.750 beschäftigte zu verzeichnen. Was ist M Plan? MPlan ist ein sehr modernes und offenes Unternehmen. Man fühlt sich von Beginn an gut aufgenommen und ist Teil des Teams. Sehr gute Personalbetreuung, transparente Gehaltsabrechnung (bei BAP Tarifverträgen nicht selbstverständlich). die Zusammenarbeit Spaß.

Was versteht man unter einem Zeitarbeitsverhältnis?

Zeitarbeit bedeutet „Arbeiten auf Zeit": Eine Arbeitnehmerin beziehungsweise ein Arbeitnehmer (der Leiharbeitnehmer) hat einen Arbeitsvertrag mit einer Verleihfirma (dem Verleiher) geschlossen. Die Verleihfirma setzt sie beziehungsweise ihn daraufhin befristet bei einem oder mehreren Kunden (dem Entleiher) ein. Was verdient ein Konstrukteur bei FERCHAU? Basierend auf 57 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Konstrukteur:in bei FERCHAU durchschnittlich 48.100 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 37.800 € und 64.200 € liegen.

Verwandter Artikel

Hat Bertrandt einen Betriebsrat?

Im Konzern gibt es einen neuen Betriebsrat. Die Betriebsratswahlen fanden am Standort Immendingen statt.

Wie viel verdient man bei Bertrandt?

Das Durchschnittsgehalt bei Bertrandt reicht von ca. 43.846 € pro Jahr als Technischer Angestellter bis zu 115.624 € pro Jahr als Abteilungsleiter. Mitarbeiter bei Bertrandt bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 2,9 von 5 Sternen. Wie viel verdient man als Technischer Systemplaner? Dein Einstiegsgehalt als technischer Systemplaner beträgt 2.400 €. Du kannst dich also von Anfang an auf einen Jahresverdienst von 28.800 € freuen. Mit zunehmender Berufserfahrung erhöht sich auch dein Verdienst: Nach 10 Jahren kannst du 4.090 € verdienen. Das liegt fast 1.700 € über dem Durchschnittsgehalt.

Was macht die Firma Bertrandt?

Das Unternehmen Bertrandt wurde 1974 als Ein-Mann-Ingenieurbüro in Baden-Württemberg gegründet. Innovative Leistungen und fundierte Kompetenz in der mobilen Welt machten Bertrandt zum Garant für kundenindividuelle Lösungen. Heute zählt der Konzern zu den führenden Engineering-Unternehmen weltweit. Was stellt die Firma Bertrandt her? Der Bertrandt-Konzern bietet seit 40 Jahren weltweit Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie. Mit Bertrandt Services bietet das Unternehmen in Industrien außerhalb der Mobilitätsbranchen deutschlandweit technische und kaufmännische Dienstleistungen an.

Ist Bertrandt gut?

1.902 Bewertungen von Mitarbeitern. 1.902 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. 913 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 675 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

By Amarillis Perkinson

Similar articles

Wie viel Mitarbeiter hat FERCHAU? :: Was macht die ferchau GmbH?
Nützliche Links