Startseite > W > Warum Schaeffler Als Arbeitgeber?

Warum Schaeffler als Arbeitgeber?

Zu den Erfolgsfaktoren zählen neben globaler Kundennähe, gelebter Mitarbeitendenorientierung und nachhaltigem Wirtschaften vor allem auch Innovationskraft und Kreativität. Rund 8.000 Mitarbeitende entwickeln in 20 F&E-Zentren neue Produkte, Technologien, Prozesse und Verfahren für marktgerechte Lösungen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Schaeffler ein guter Arbeitgeber?

Die Mitarbeiter gaben diesem Arbeitgeber eine durchschnittliche Bewertung von 3,8 auf einer Skala von 1 bis 5. Der Arbeitgeber wurde in 1.156 Bewertungen von Arbeitnehmern empfohlen. In 423 Bewertungen wurde der Arbeitgeber nicht empfohlen.

Wie viele Mitarbeiter hat Schaeffler in Herzogenaurach?

Umsatz: 12600,0 Mio. Euro (2020) Mitarbeiterzahl: 9000. Gründungsjahr: 1946. Was macht die Firma Schaeffler? Schaeffler bietet Komponenten und Systemlösungen sowohl für Fahrzeuge mit verbrennungsmotorischem Antriebsstrang als auch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge an. Zu den wesentlichen Produkten zählen Kupplungssysteme, Getriebekomponenten, Torsionsdämpfer, Ventiltriebsysteme, Nockenwellenversteller und Elektroantriebe.

Wie viel verdient man bei Schaeffler?

Das Durchschnittsgehalt bei Schaeffler reicht von ca. 47.434 € pro Jahr als Industriemechaniker bis zu 113.441 € pro Jahr als Segmentleiter. Mitarbeiter bei Schaeffler bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 3,6 von 5 Sternen. Wie gut zahlt Schaeffler? Basierend auf 1159 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Schaeffler zwischen 12.500 € für die Position „Lehrling“ und 140.000 € für die Position „Werkleiter“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit 6% über dem Branchendurchschnitt.

Verwandter Artikel

Wann gibt es Dividende Schaeffler?

Wann wird die Dividende ausgezahlt? Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, dem 27. April 2022, statt.

Was verdient ein Teamleiter bei Schaeffler?

Basierend auf 23 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Teamleiter:in bei Schaeffler durchschnittlich 71.600 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 47.200 € und 116.900 € liegen. Was ist mit Schaeffler los? Das Unternehmen Schaeffler gehört zu den größten Autozulieferern der Welt und hat die Familie zu sehr reichen Menschen gemacht. Bis 2022 will die Unternehmensgruppe Tausende von Stellen streichen und erntet dafür harte Kritik. Auch ein Werk in Bayern soll nun geschlossen werden.

Was verdient ein Werksleiter bei Schaeffler?

Basierend auf 3 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Werkleiter bei Schaeffler durchschnittlich 140.000 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 117.600 € und 151.300 € liegen. Wie viele Mitarbeiter hat Schaeffler? Mit zirka 83.000 Mitarbeitenden ist die Schaeffler Gruppe eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 200 Standorten in über 50 Ländern über ein globales Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

Wie viel Mitarbeiter hat Schaeffler in Deutschland?

Schaeffler ist ein deutscher Maschinenbau-Konzern und Zulieferer der Automobilindustrie. Zum Konzern gehören die Produktmarken INA, FAG, LuK, Hydrel und weitere. Die Mitarbeiteranzahl der Schaeffler Gruppe im Jahr 2021 betrug 82.981 Beschäftigte.

By Karame Fiacco

Similar articles

Was ist ein Schäffler? :: Was gehört zu Assistenz und Sekretariat?
NĂĽtzliche Links