Startseite > W > Was Stellt Schaeffler In Bühl Her?

Was stellt Schaeffler in Bühl her?

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die Mobilität.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann gibt es Dividende Schaeffler?

Wann wird die Dividende ausgezahlt? Die Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, dem 27. April 2022, statt.

Wem gehört LuK?

Heute werden bei der Schaeffler-Gruppe unter den Marken INA, FAG und LuK diverse Komponenten für die Automobilindustrie, den Maschinenbau und die Luft- und Raumfahrtindustrie hergestellt. Wer gehört zu Schaeffler?

Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann
Schaeffler ist eines der weltweit größten Technologieunternehmen in Familienbesitz. Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann setzt gemeinsam mit ihrem Sohn Georg F. W. Schaeffler das Lebenswerk ihres 1996 verstorbenen Mannes Dr. -Ing.

Wie viel verdient man bei Schaeffler?

Basierend auf 1139 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Schaeffler zwischen 12.500 € für die Position „Lehrling“ und 140.000 € für die Position „Werkleiter“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit 6% über dem Branchendurchschnitt. Wann gibt es Dividende Schaeffler? Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt am dritten Bankarbeitstag nach der HV. Die Dividende würde somit am Dienstag, den 26. April 2021, ausgeschüttet.

Verwandter Artikel

Welche Firmen gehören zu Schaeffler?

Es gibt Produkte. Die Marken INA, FAG und LuK werden von der Schaeffler Gruppe hergestellt.

Was verdient Klaus Rosenfeld?

Schaeffler-Chef übertrumpft etliche Dax-Vorstände Klaus Rosenfeld kassiert 6,2 Millionen Euro Jahresgehalt. Warum Schaeffler als Arbeitgeber? Zu den Erfolgsfaktoren zählen neben globaler Kundennähe, gelebter Mitarbeitendenorientierung und nachhaltigem Wirtschaften vor allem auch Innovationskraft und Kreativität. Rund 8.000 Mitarbeitende entwickeln in 20 F&E-Zentren neue Produkte, Technologien, Prozesse und Verfahren für marktgerechte Lösungen.

Wo produziert LuK?

2007 konnte LuK das 50-millionste produzierte ZMS in Bühl feiern. Ende 2014 lief dann sogar schon das insgesamt 100-millionste ZMS vom Band. Produziert wird der Schwingungsdämpfer mittlerweile an drei Standorten: am Hauptsitz in Bühl seit 1985, in Szombathely/Ungarn seit 2000 und in Taicang/China seit dem Jahr 2007. Für was steht LuK? LUK steht für: Landesunfallkasse, ein Teil der deutschen Unfallkassen.

Was macht ein Scheffler?

Schäffler steht für: Küfer, Handwerker, der Gefäße, meist aus Holz, herstellt.

By Marlee Beeghly

Similar articles

Wo wohnt Frau Schaeffler? :: Wie schädlich ist eine einzige Zigarette?
Nützliche Links