Startseite > W > Welches Studium Für Finanzmanager?

Welches Studium für Finanzmanager?

In der Regel brauchst Du für ein Finanzmanagement Studium an einer Fachhochschule oder einer Management School lediglich die Fachhochschulreife. In manchen Fällen benötigst Du allerdings einschlägige Berufserfahrung, die allgemeine Hochschulreife oder eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was machen Finanzmanager?

Der Finanzmanager ist für die Finanzplanung des Unternehmens zuständig. Er ist für die strategische Planung der Finanzen und des Kapitaleinsatzes zuständig.

Was kann man mit Banking and Finance werden?

Bei Finanzdienstleistern, Banken oder Sparkassen übernehmen Absolventen des Banking and Finance Studiums zum Beispiel anspruchsvolle Aufgaben im Vertrieb, im Controlling oder in der Beratung. Bei mittelständischen Unternehmen kommen sie etwa im Rechnungswesen oder Finanzmanagement zum Einsatz. Sind Finanzmanager gefragt? Finanzmanager sind gefragt, wenn es im Betrieb um Investitionen geht, aber auch bei der kontinuierlichen Bilanzierung der Einnahmen und Ausgaben. Sie sichern mit ihrer Arbeit unter anderem die Liquidität und prüfen unternehmerische Prozesse daraufhin, ob sie rentabel sind und wie sie optimiert werden können.

Was ist Banking and Finance?

Die Studierenden des Studiengangs Banking and Finance erwerben Wissen im Finanz- sowie Bankenbereich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf quantitativen Methoden, d.h. der Anwendung mathematischer und statistischer Verfahren im Finanzsektor. Was muss man als Finanzmanager können? Was muss ein Finanzmanager können?

  • Tiefes mathematisches Wissen.
  • Know-How zu Finanzierung, Bilanzierung, Steuern und Buchführung.
  • Rechtliches Fachwissen hinsichtlich Compliance-Regeln.
  • Verantwortungsbewusstsein.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen einem Studium und einem dualen Studium?

Bei einem dualen Studium ist der Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen der wichtigste Teil des Studienbeginns.

Was macht man als Finanzmanager?

Was macht ein Finanzmanager (m/w/d)?

Finanzmanager oder Finanzdirektoren planen und steuern sämtliche finanzwirtschaftliche Aspekte eines Unternehmens. Sie erstellen Finanzberichte, veranlassen Investitionen und entwickeln Strategien für das langfristige Finanzmanagement.
Wie viel verdient ein Investmentbanker monatlich? Die Verdienstmöglichkeiten eines Investmentbankers sind vielversprechend. Hierzulande starten Berufseinsteiger bereits mit einer sehr ansehnlichen Summe durch. Rund 70.000 Euro Grundgehalt im Jahr sind durchaus realistisch. Das entspricht rund 5.800 Euro brutto im Monat.

Was muss ich studieren um Investmentbanker zu werden?

Wie werde ich Investment Banker*in? Für Investmentbanker gibt es keine vorgeschriebene Ausbildung, aber du solltest entweder Finanzwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder auch Mathematik studiert haben. Bevorzugt werden eindeutig Bewerber mit einem Diplomstudium oder einem Master. Was kann man bei der Bank studieren? An den meisten Hochschulen und Berufsakademien heißt der Studiengang BWL-Bank, weil die Inhalte rund ums Thema Bank ein Schwerpunkt des BWL-Studiums sind. Es gibt aber zum Beispiel auch duale Studiengänge wie Banking & Finance, Bankwirtschaft oder Bank- und Versicherungswesen.

Wie lange studiert man Finanzmanagement?

Das Bachelorstudium Finanzmanagement hat eine Regelzeit von 6 bis 7 Semestern und bringt Dir den Titel "Bachelor of Science" (B. Sc.) oder "Bachelor of Arts" (B. A.) ein. Berufsbegleitende Studiengänge können auch länger dauern - je nachdem, für welches Zeitmodell Du Dich entscheidest.

By Jeana

Similar articles

Wie wird man Finance Manager? :: Wer war Trainer bei Chelsea 2012?
Nützliche Links