Startseite > W > Wem Gehört Flensburger Bier?

Wem gehört Flensburger Bier?

Mehrheitlicher Anteilseigner ist über die HGDF Familienholding GmbH & Co. KG die Familie Dethleffsen-Petersen, Nachkommen von Emil und Heinrich Petersen, die in den 1920er Jahren durch den Erwerb von Anteilen in das Unternehmen einstiegen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo ist die Flensburger Gletscherquelle?

Die Gletscherquelle ist der Ursprung von Flensburgs Wasser. Die Flensburger Gletscherquelle befindet sich unterhalb der Flensburger Brauerei.

Wie schmeckt Flensburger Bier?

Der Geschmack ist vollmundig-weich und frisch. Eine leichte Hefeblume ist zu erkennen. Der kräftig angenehme hopfenbittere Charakter macht es so einzigartig. Der Alkoholgehalt beträgt 4,8 % vol., Farbe 6 EBC. Woher kommt Flensburger Bier? Ganz oben im Norden brauen wir als konzernfreie Privatbrauerei unsere wertvollen Flensburger Biere aus Schleswig-Holsteinischer Küstengerste, aromatischem Hopfen, kristallklarem Brauwasser aus der Flensburger Gletscherquelle und einzigartiger Bierhefe.

Was kostet eine Kiste Flensburger Bier?

Flensburger Pilsener 20x0,33l Kiste24,25 €
1 ×MEHRWEG Pfand Kiste 20x0,15+1x1,50=4,50 Euro4,50 €
28,75 €
Wer braut Flensburger? Seit 1888 produziert die Flensburger Brauerei Emil Petersen Bier. Markenzeichen ist die Flasche mit Bügelverschluss, der beim Öffnen "ploppt". Anders als die Konkurrenz ist das Traditionshaus von der Förde noch immer ein Familienunternehmen.

Verwandter Artikel

Wo beginnt die Flensburger Förde?

Es gibt eine imaginäre Linie von der Halbinsel Geltinger Birk im Süden bis zur Halbinsel Kegns im Norden der Flensburger Außenförde.

Ist bölkstoff Flensburger?

Der Bölkstoff wird in unserer Brauerei in Flensburg gebraut. Markeninhaber ist Rötger Feldmann, daher heißt das Produkt auch nur Bölkstoff und nicht Flensburger Bölkstoff. Es wird in grüne 0,33 l Flaschen mit Bügelverschluss abgefüllt. Wo ist die Flensburger Gletscherquelle? Die Gletscherquelle – Ursprung des Flensburger Brauwassers und Qualitätsgarant. Das einzigartige Brauwasser stammt aus der Flensburger Gletscherquelle, die sich direkt unter der Flensburger Brauerei befindet.

Wie schmeckt Jever?

Das Jever Pilsener ist in der Tat ein sehr herbes Bier. Und das hat seinen Grund - Das Brauwasser ist gleichzeitig besonders rein und weich, dadurch kann dem Bier mehr Hopfen zugegeben werden. Das macht Jever so friesisch herb und erfrischend zugleich. So entsteht der unverwechselbare Geschmack des Bieres. Wie viel Prozent hat Flensburger Pils?

4.8%
Flensburger Pilsener

Alkohol 4.8% vol.

Wie viel Kalorien hat Flensburger Pils?

pro 100 mlpro 1 Flasche (330 ml)
Kalorien:39,0 kcal128,7 kcal
Eiweiß:0,5 g1,7 g
Kohlenhydrate:3,5 g11,6 g
Fett:0,0 g0,0 g

By Eveleen

Similar articles

Wie schreibt man Lafleur? :: Welches Meer ist in Flensburg?
Nützliche Links