Startseite > W > Was Versteht Man Unter Frachtbrief?

Was versteht man unter Frachtbrief?

Ein Frachtbrief ist ein Warenbegleitdokument bei Gütertransporten. Er dient als Beförderungsdokument für den Frachtvertrag nach § 407 ff. HGB. Ein Frachtbrief lässt sich seit 1998 in vielen Fällen auch mit einem Lieferschein ersetzen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was muss alles auf einen Frachtbrief?

Der Absender muss gegebenenfalls einen Vermerk ausstellen. Der Ort und das Datum der Ausstellung, der Name und der Wohnsitz des Frachtführers, der Name des Empfängers, der Ablieferungsort, die Beschreibung des Gutes und Informationen über die Zahlung der Fracht sind einige der Informationen, die im Frachtbrief enthalten sind.

Ist ein Frachtbrief Pflicht?

Seit 1998 besteht keine Pflicht mehr einen Frachtbrief auszustellen und mitzuführen, jedoch kann dieser nach § 408 HGB vom Frachtführer verlangt werden und gilt ebenso für die CMR Dokumente. Gemeinhin sind auch Lieferschein, Ladeliste oder Bordero ausreichend. Warum Frachtbrief? Der Frachtbrief regelt außerdem das Vertragsverhältnis zwischen Absender (Verkäufer, Exporteur oder Befrachter), Frachtführer sowie Käufer (Adressat, Importeur). Dabei ist das Dokument eine gegenseitige Absicherung des Transportrisikos und weist die Übernahme bzw. das Abladen der im Dokument genannten Güter aus.

Wer muss Frachtbrief erstellen?

Durch die Regelung des Art. 5 Abs. 1 Satz 1 CMR lässt sich aber jedenfalls der Personenkreis derjenigen, die für die Ausstellung des Frachtbriefes sein können, eingrenzen: Zuständig für die Ausstellung des Frachtbriefes können nur der Absender oder der Frachtführer sein. Was ist ein Frachtbrief Post? Einen Frachtbrief benötigen Sie für alle Auslandssendungen (PostPac International und URGENT). Dieser ist Adressetikette, Porto und Deklaration in einem. Das Porto bezahlen Sie bei der Aufgabe in der Filiale.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Frachtbrief und Lieferschein?

Der Lieferschein gibt Auskunft darüber, was geliefert wird. Der Lieferschein ist sehr wichtig für den Transport der Waren selbst.

Was ist ein HGB Frachtbrief?

eine Vereinbarung über die Beförderung in offenem, nicht mit Planen gedecktem Fahrzeug oder auf Deck. In den Frachtbrief können weitere Angaben eingetragen werden, die die Parteien für zweckmäßig halten. (2) Der Frachtbrief wird in drei Originalausfertigungen ausgestellt, die vom Absender unterzeichnet werden. Wann ist ein CMR notwendig? Wann ist ein CMR-Frachtbrief notwendig? Ein CMR-Frachtbrief ist vor allen Dingen im internationalen Güterverkehr erforderlich und kommt zum Einsatz, wenn das Empfänger- oder Abgangsland Mitglied des CMR-Übereinkommens ist. Falls das Übereinkommen bestimmte Themen nicht abdeckt, wirkt das nationale Transportrecht.

Wer muss Frachtbrief unterschreiben?

Das Original dient als Warenbegleitdokument, eine Ausfertigung verbleibt mit dem Absender und das dritte ist für den Frachtführer. Erst alle drei Ausfertigungen zusammen bilden den Frachtbrief und alle drei müssen von dem Absender unterschrieben sein. Ist ein Frachtbrief ein Lieferschein? Denn der Lieferschein gibt Auskunft darüber was geliefert wird. Der Frachtbrief ist allerdings für den Transport der Ware selbst entscheidend, sprich: Der Lieferschein liegt möglicherweise bei der Ware, auf welche der Frachtführer u.U. gar keinen Zugriff hat, weil die Sendung möglicherweise verplombt ist.

Warum CMR-Frachtbrief?

Der CMR-Frachtbrief kommt zum Einsatz, wenn bei der Beförderung etwa der Aufenthaltsort, an dem ein Gut / eine Fracht übernommen wird und der Ort, an dem ein Gut / eine Fracht abgeliefert wird, in zwei verschiedenen Staaten liegen.

By Sidras

Similar articles

Wer darf die CMR erstellen? :: Wie berechnet man die Frachtkosten?
Nützliche Links