Startseite > W > Was Heist Frottee?

Was heist Frottee?

Frottee bezeichnet ein Gewebe, das die Eigenschaft einer guten Saugfähigkeit besitzt. Das Wort stammt aus dem Französischen von dem Wort "frotter" und bedeutet übersetzt so viel wie abreiben oder trockenreiben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Stoff ist Frottee?

Frottee hat einen angenehmen Griff. Der Stoff wird für viele Dinge verwendet. Die kleinen Schlaufen auf beiden Seiten sorgen für einen flauschigen Stoffgriff.

Woher kommt der Begriff Frottee?

Frottier kommt vom Französischen „frotter“, das so viel wie „abreiben“ bedeutet. Möglicherweise stammt die Bezeichnung von der Funktion ab, ganz geklärt ist die Herkunft aber nicht. Auf Französisch heißt Frottier übrigens „tissu éponge“, was in etwa mit „Schwammstoff“ übersetzt werden kann. Was ist ein Frottee Handtuch? Während normales Gewebe aus Kette und Schuss besteht, vereint Frottier eine lose Schlingenkette, eine straff gespannte Grundkette sowie den Schuss. Handtücher, die Sie als besonders flauschig empfinden, werden im fest miteinander verkreuzten Grundgewebe mit einer lockeren Schlingenkette abgebunden.

Wie wird Frottee ausgesprochen?

Worttrennung: Frot·tee, Plural: Frot·tees. Aussprache: IPA: [fʁɔˈteː], [ˈfʁɔte] Ist Frottee aus Baumwolle? Frottee ist ein wunderbar weiches Material, das je nach Ausführung kuschelig ist oder einen angenehmen Massageeffekt bietet. Nicht immer besteht dieses Material jedoch zu 100 Prozent aus Baumwolle.

Verwandter Artikel

Wie wird Frottee ausgesprochen?

Die Worttrennung ist "frot-tees". Die Aussprache ist "IPA: [fte]".

Was ist Frottee Bettwäsche?

Frottee-Bettwäsche wird zu einem großen Teil aus Baumwolle hergestellt, der um einen Microfaser-Anteil ergänzt wird. Diese Kombination mach die Bettwäsche sanft auf der Haut, schnelltrockend, saugfähig und atmungsaktiv. Wer hat Handtücher erfunden? Es wird vermutet, dass das Verfahren zur Gewinnung des Schlingengewebes im Vorderen Orient bzw. der Türkei entwickelt wurde. Dort soll es der Engländer Henry Christ entdeckt haben, der sich um 1850 am Hof des Sultans von Konstantinopel aufhielt.

Ist Frottee weich?

Da man bei der Herstellung gezwirntes Baumwollgarn verwendert, fühlt sich der Frotteestoff dadurch weich und flauschig an. Das saugfähige Material wird gerne für Badtextilien aller Art verwendet. Da Frotteewaren angenehm flauschig sind, greifen auch immer mehr Bekleidungshersteller darauf zurück. Sind Handtücher aus Frottee? Frottee – glatte Beschaffenheit als Merkmal

Handtücher aus Frottee gelten meist als die günstigere Handtuchvariante und unterschieden sich daher auch in erster Linie qualitativ.

Welche Frottee Arten gibt es?

Welche unterschiedlichen Arten von Frottee gibt es?

  • Was ist eigentlich Frottee? Ihre angenehm flauschige Struktur und ihre extrem gute Saugfähigkeit verdanken Frottee Handtücher und andere Frottee Textilien einer besonderen Art der Herstellung.
  • Zwirnfrottee.
  • Walkfrottee.
  • Velourfrottee.
  • Wirkfrottee.
  • Waffelpikee.
  • Picketfrottee.

By Pierette

Similar articles

  • Was heist 22456?

    Über die mobile Taxirufnummer 22456 werden Anrufer von jedem Handy oder mobilen Endgerät mit der örtlichen Taxizentrale verbunden. Bundesweit gab es Millionen von Taxianrufen. Die Nummer ist im Adressbuch vieler Telefone gespeichert.

  • Was heist May?

    Es ist möglich, die Bedeutung von may mit dürfen zu übersetzen. Es kann verwendet werden, um jemandem die Erlaubnis zu geben, etwas zu tun.

  • Was heist Abyss?

    Der Grund wurde aus -, non-, un- und gebildet. Das lateinische Wort für "Hölle" ist "Abgrund". Das mittelhochdeutsche Wort für "Hölle" ist "Abgrund".

  • Was heist Palmar?
  • Was heist Main?
  • Was heist UAV?
  • Was heist Aparthotel?
Ist Walkfrottee gut? :: Wann gefriert Wasser bei 2 bar?
Nützliche Links