Startseite > W > Was Bedeutet Gas Kombitherme?

Was bedeutet Gas Kombitherme?

Gas-Kombitherme: Heizung und Warmwasser in einem Gerät. Gas-Kombithermen sind die kompaktesten vollwertigsten Heizungen am Markt, die heizen und warmes Wasser in einem Gerät kombinieren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Gas-Kombitherme ist die beste?

Viessmann Vitodens 300-W ist die beste Gastherme. Die beste Gastherme im Test war die Viessmann Vitodens 300-W. Das Gerät verpasste das Testurteil sehr gut nur, weil es im Vergleich der Gasheizungen eine gute Bewertung erhielt.

Was ist eine Brennwert Kombitherme?

Eine Gas Brennwert Kombitherme zählt zur modernen Heiztechnik. Denn die integrierte Brennwerttechnik nutzt auch jene Energie, die in den Abgasen enthalten ist. Letztere entstehen bei der Gasverbrennung. Auf diese Weise erhöht die Brennwertheizung die Energieeffizienz. Welches ist die beste Kombitherme? Platz 1 - befriedigend (Vergleichssieger): TTulpe Indoor B-6 P37 - ab 255,00 Euro. Platz 2 - gut: VAILLANT ATMOMAG MINI - ab 222,18 Euro. Platz 3 - gut: Qlima 423871 - ab 186,73 Euro. Platz 4 - gut: Buderus Logamax plus GB182i 24 kW - ab 3.229,70 Euro.

Was ist der Unterschied zwischen Gastherme und brennwerttherme?

Eine Brennwerttherme ist eine wandhängende Gastherme, die aus Gas oder Öl nahezu die vollständige thermische Energie nutzt und im Durchlaufprinzip arbeitet. Mit Brennwert sparen Sie bis zu 11 Prozent Ihrer Heizkosten im Vergleich zu älteren Kesseln. Heizungsfinder erklärt die Funktionsweise der Brennwerttherme. Was macht eine Kombitherme? Unter einer Kombitherme versteht man ein kompaktes Heizgerät, welches sowohl zur Wassererwärmung für die Heizung als auch zur Bereitstellung von Warmwasser mittels eines integrierten Durchlauferhitzers dient.

Verwandter Artikel

Was macht eine Kombitherme?

Ein Heizkessel ist ein kleines Gerät, das Wasser erhitzen und gleichzeitig Warmwasser liefern kann.

Wie funktioniert eine Kombitherme?

Im Brenner wird das eingeführte Gas verbrannt. Der Wärmetauscher überträgt die dabei frei werdende Wärme an das Heizungswasser. Die Umwälzpumpe transportiert dieses dann durch die Rohrleitungen und damit zu den Heizkörpern. Die Warmwasserbereitung erfolgt nach dem Durchlaufprinzip. Wie funktioniert eine brennwerttherme? Anstatt jedoch die im Abgas enthaltene Wärme ungenutzt über den Schornstein entweichen zu lassen, nutzt die Brennwerttherme diese aus. Dazu wird der in den Abgasen enthaltene Wasserdampf auf 56° C mithilfe spezieller Wärmetauscher abgekühlt, damit er kondensiert und die enthaltende Kondensationswärme freisetzt.

Was kostet eine Brennwert Gastherme?

Eine normale Gasbrennwerttherme mit effizienter, moderner Brennwerttechnik kostet hierbei ungefähr 2.500 bis 3.000 Euro, eine Gas-Kombitherme mit Warmwasserbereitung schon 3.500 bis 4.000 Euro. Der Preis für die Gastherme selbst spiegelt jedoch noch nicht die gesamten Anschaffungskosten wider. Wie viel kostet eine Kombitherme? Kombithermen, die im Durchlauf auch Warmwasser erzeugen, kosten dagegen schon mindestens 2.000 Euro. Einfache Gasthermen mit Brennwerttechnik sind ab ca. 2.500 Euro zu haben und als Kombitherme ab ca. 3.500 bis 4.000 Euro.

Welche Kombitherme brauche ich?

Zur Beheizung der Räume werden in einem Altbau überschlägig etwa 80-100 W/m² benötigt. Für Ihre Wohnung benötigen Sie also in etwa 8 bis 10 kW. Hinzu kommt jedoch noch die Leistung die für die Warmwasserbereitung benötigt wird.

By Swane

Similar articles

Welche Heizung ist am effizientesten? :: Wie hoch ist die BAFA Förderung für Wärmepumpen?
Nützliche Links