Startseite > W > Was Macht Eine Kombitherme?

Was macht eine Kombitherme?

Unter einer Kombitherme versteht man ein kompaktes Heizgerät, welches sowohl zur Wassererwärmung für die Heizung als auch zur Bereitstellung von Warmwasser mittels eines integrierten Durchlauferhitzers dient.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet Gas Kombitherme?

Eine Gastherme hat Heizung und Warmwasser in sich. Gas-Kombiheizungen vereinen Heizung und Warmwasser in einem Gerät und sind damit die kompaktesten vollwertigen Heizgeräte auf dem Markt.

Was ist eine Brennwert Kombitherme?

Eine Gas Brennwert Kombitherme zählt zur modernen Heiztechnik. Denn die integrierte Brennwerttechnik nutzt auch jene Energie, die in den Abgasen enthalten ist. Letztere entstehen bei der Gasverbrennung. Auf diese Weise erhöht die Brennwertheizung die Energieeffizienz. Welches ist die beste Kombitherme? Platz 1 - befriedigend (Vergleichssieger): TTulpe Indoor B-6 P37 - ab 255,00 Euro. Platz 2 - gut: VAILLANT ATMOMAG MINI - ab 222,18 Euro. Platz 3 - gut: Qlima 423871 - ab 186,73 Euro. Platz 4 - gut: Buderus Logamax plus GB182i 24 kW - ab 3.229,70 Euro.

Was ist der Unterschied zwischen Gasheizung und Gastherme?

Eine Gastherme hat im Gegensatz zu einem Gasheizkessel keinen Wasserspeicher – weder einen integrierten noch einen separaten Speicher. Das Heizungswasser wird in einem Rohr an dem Gasbrenner vorbeigeführt. Es wird also nicht ständig ein großer Speicher mit heißem Wasser für die Heizung beheizt. Was ist eine Gas Hybridheizungen? Eine Gas-Hybridheizung ist eine Kombination aus einer klassischen Gasheizung ( Gasbrennwertheizung) mit erneuerbaren Energien.

Verwandter Artikel

Welche Gas-Kombitherme ist die beste?

Viessmann Vitodens 300-W ist die beste Gastherme. Die beste Gastherme im Test war die Viessmann Vitodens 300-W. Das Gerät verpasste das Testurteil sehr gut nur, weil es im Vergleich der Gasheizungen eine gute Bewertung erhielt.

Wie viel kostet eine Kombitherme?

Kombithermen, die im Durchlauf auch Warmwasser erzeugen, kosten dagegen schon mindestens 2.000 Euro. Einfache Gasthermen mit Brennwerttechnik sind ab ca. 2.500 Euro zu haben und als Kombitherme ab ca. 3.500 bis 4.000 Euro. Was kostet eine Gas Kombitherme mit Einbau? Der reine Einbau einer Gastherme kostet ca. 500 - 2.500 Euro, das Gerät selbst kostet zwischen 3.500 und 7.000 Euro. Komplett mit Einbau und allem Zubehör liegen die Kosten für eine neue Gastherme ohne Speicher zwischen 4.800 und 11.000 Euro. Eine Gastherme mit Warmwasserspeicher zwischen 7.000 und 18.000 Euro.

Wann ist ein Warmwasserspeicher sinnvoll?

Ein Warmwasserspeicher ist immer dort lohnend, wo ein hoher Bedarf an warmen Wasser besteht. Ein typischer Einsatzort für den Speicher ist ein Einfamilienhaus. So können problemlos mehrere Personen gleichzeitig mit warmen Wasser versorgt werden. Wie funktioniert eine brennwerttherme? Anstatt jedoch die im Abgas enthaltene Wärme ungenutzt über den Schornstein entweichen zu lassen, nutzt die Brennwerttherme diese aus. Dazu wird der in den Abgasen enthaltene Wasserdampf auf 56° C mithilfe spezieller Wärmetauscher abgekühlt, damit er kondensiert und die enthaltende Kondensationswärme freisetzt.

Welches ist die beste brennwerttherme?

1. Viessmann Vitodens 100-W 26 kW Kombitherme mit 120 Liter Warmwasserspeicher. Als Testsieger konnte sich die Brennwerttherme von Viessmann im Komplettset durchsetzen.

By Ontina Katoh

Similar articles

Was kostet eine Brennwert Gastherme? :: Woher kommt das Wort Koma?
Nützliche Links