Startseite > W > Wie Behandelt Man Eine Gastritis?

Wie behandelt man eine Gastritis?

Eine akute Gastritis heilt in der Regel von alleine und folgenlos aus, wenn die Patienten zunächst 1-2 Tage auf Nahrung verzichten und dann einige Tage schonende Kost, wie z. B. Tee, Haferschleim und Zwieback, zu sich nehmen und gleichzeitig Bettruhe einhalten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Gastritis und wodurch wird sie begünstigt?

Wenn der Magen geschädigt ist, kann eine Gastritis auftreten. Dies können magenreizende Substanzen oder Faktoren sein, die eine Überproduktion von Magensäure verursachen. Akute Gastritis kann durch übermäßigen Konsum von Alkohol verursacht werden.

Welcher Tee bei Magenschleimhautentzündung?

In der stärksten Phase der Gastritis sollten Sie Ihren Magen mit einem leichten Heißgetränk beruhigen. Neben Fenchel- sind auch Kamillen- und Pfefferminztee zu empfehlen. Auf Zucker und Honig sollte man allerdings verzichten und den Tee lieber ungesüßt genießen. Welcher Essig bei Gastritis? Bei falscher Anwendung kann der Essig mit seiner Säure zu weiteren Reizungen führen. In der traditionellen Medizin findet man diese Empfehlung: Ein- bis zweimal pro Tag ein Esslöffel Apfelessig mit einem Teelöffel Honig in einem Glas Wasser auflösen und trinken.

Welches Joghurt bei Gastritis?

Ist es okay, bei Gastritis auch Joghurt zu sich zu nehmen? Fettarmer, probiotischer Naturjoghurt gilt als beruhigend und magenschonend. Allerdings verträgt nicht jeder mit einer Gastritis Joghurt - probieren Sie also zunächst nur kleine Mengen aus, um zu sehen, ob Ihr Magen damit zurechtkommt. Wie ist der Stuhlgang bei Magenschleimhautentzündung? Infolge einer Gastritis kann auch eine Magenblutung auftreten. Dann färbt sich der Stuhl schwarz (Teerstuhl) und es kommt vor, dass Betroffene Blut erbrechen.

Verwandter Artikel

Kann man bei einer Gastritis Durchfall bekommen?

Es gibt keine typischen Symptome für eine chronische oder akute Gastritis. In der Regel tritt nach dem Essen Durchfall auf.

Welche Krankheiten gibt es im Magen Darmtrakt?

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Morbus Crohn kann den gesamten Magen-Darm-Trakt befallen, bleibt aber häufig auf den letzten Dünndarmabschnitt (Ileum) oder den obersten Bereich des Dickdarms (Colon ascendens) beschränkt. Die Entzündung erfasst meist die ganze Darmwand. Wie lange dauert im Durchschnitt Magen Darm Grippe? dauert der Infekt. Ein Infekt dauert je nach Auslöser ein bis fünf Tage, bis zu zwei Wochen oder darüber hinaus. Insbesondere bei Erkrankung durch Salmonellen können die Krankheitserreger noch Wochen lang im Körper des Patienten sein und ausgeschieden werden.

Was Essen um den Magen zu beruhigen?

Lebensmittel wie Kartoffeln, Karotten, Bananen und Zwieback beruhigen einen gereizten Magen. Sie wirken auf die Verdauung und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Wichtig ist, das Gemüse nicht zu stark zu würzen und nur wenig Fett zu sich zu nehmen, um eine zusätzliche Reizung des Magens zu vermeiden. Was isst man am besten bei Magenschmerzen? Gut verträgliche oder leicht verdauliche Lebensmittel für eine Schonkost:

  • Gemüse: Fenchel, Karotten, Kürbis, Zucchini, Karfiol, Kartoffeln, Tomaten, Erbsen, Brokkoli.
  • Obst: Bananen, Äpfel, Birnen, Beeren.
  • Getreide & Getreideprodukte: Brot aus feinem Mehl, altbackenes Brot, Zwieback, Reis, Nudeln, Grieß

Welche Lebensmittel meiden bei Magenproblemen?

Folgende Lebensmittel und Speisen gelten als schlecht verträglich:

  • fettes, scharf angebratenes und geräuchertes Fleisch sowie Geflügel und Wurst.
  • sehr fetthaltige Käse und andere Milchprodukte.
  • frisches Brot und Hefegebäck sowie grobe Vollkornprodukte.
  • alle besonders fetten Gerichte.
  • Rohkost jeder Art.

By Guillermo Weikal

Similar articles

Welche Kassensysteme gibt es Gastronomie? :: Was hilft sofort bei Gastritis?
Nützliche Links