Startseite > S > Sind Pdf Rechnungen Steuerlich Anerkannt?

Sind PDF Rechnungen steuerlich anerkannt?

Ab dem 1.1.2013 sind Papier- und elektronische Rechnungen gleich zu behandeln. Im Ergebnis können auch elektronische Rechnungen, die z.B. per E-Mail, als PDF- oder Textdatei (als E-Mail-Anhang oder Web-Download) übermittelt werden, zum Vorsteuerabzug berechtigen, ohne dass es einer Signatur bedarf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ein PDF ein PDF A?

PDF/A ist ähnlich wie PDF. PDF basiert nicht auf einer Norm. Solche Standards sind für Langzeitarchive wichtig. Zu diesem Zweck wurde PDF/A geschaffen.

Ist Excel GoBD-konform?

Ist die Rechnungsstellung mit Word und Excel GoBD-konform? Um es kurz zu machen: Die Rechnungsstellung mit Word und Excel ist im Normalfall nicht GoBD-konform. Eine GoBD-konforme Arbeitsweise umfasst den Einsatz von Software gemäß GoBD, eine revisionssichere Archivierung und eine vollständige Verfahrensdokumentation. Warum GoBD? Mit der GoBD werden damit die Anforderungen, wonach die Bücher und Aufzeichnungen von Geschäftsvorfällen ordnungsgemäß erfolgen müssen, auf die hierbei eingesetzten EDV-Systeme ausgedehnt. Ein Geschäftsvorfall selbst kann damit nur ordnungsgemäß sein, wenn dies auch auf alle involvierten EDV-Systeme zutrifft.

Welche Aufgaben haben die GoB und die GoBD?

GoBD ist die Abkürzung für die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenschutz. Diese Grundsätze ergänzen steuerrechtlich die GoB um die Regeln, die speziell für die elektronische Buchführung gelten. Wo stehen die GoB im HGB? Ausgangspunkt im Handelsrecht ist der § 238 Abs. 1 HGB: Jeder Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen.

Verwandter Artikel

Was sind ZUGFeRD Rechnungen?

Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Entwicklung des ZUGFeRD-Datenformats unterstützt.

Wie am besten Dokumente speichern?

Arbeiten Sie mit vielen Unterordnern, anstelle von wenigen Ordnern, in denen Sie alles ungeordnet speichern, um später das gesuchte Dokument schnell zu finden. Hauptordner könnten beispielsweise "Arbeit", "Uni", "Immobilie", "Versicherungen", "Rechnungen" und "Bank" sein. Wie Digitalisiere ich meine Unterlagen? Wenn Sie sich Gedanken zu Ihrer digitalen Ablagestruktur gemacht haben, kann es an die Praxis gehen: Dokumente digitalisieren. Hierzu empfiehlt sich die Nutzung der Docutain-App, mit der Sie qualitativ hochwertige Stapel-Scans erledigen können, die direkt in das DMS übertragen werden.

Welche Unterlagen müssen länger als 10 Jahre aufbewahrt werden?

Welche Unterlagen muss ich 10 Jahre aufbewahren? Eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gilt für folgende Dokumente: Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Eröffnungsbilanz, Lageberichte, Organisationsunterlagen und Arbeitsanweisungen. Wie müssen Rechnungen gespeichert werden? Grundsätzlich gilt, Rechnungen müssen im Original aufbewahrt werden. Eine E-Rechnung ist ein elektronisches Dokument, muss also auch elektronisch aufbewahrt werden. Die Archivierung eines Ausdrucks ist nicht zulässig.

Wie müssen Rechnungen per Mail archiviert werden?

Elektronische Rechnungen müssen immer elektronisch verarbeitet werden. Ausdrucken und in Papierform archivieren ist ein absolutes Tabu. Rechnungen müssen hingegen so aufbewahrt werden, wie sie im Unternehmen eingetroffen sind (Original). Medienbrüche durch den Ausdruck der Rechnung sind daher zwingend zu vermeiden.

By Zena

Similar articles

Welche Mails dürfen nicht archiviert werden? :: Wann liegt eine Geschäftsführung ohne Auftrag vor?
Nützliche Links