Startseite > W > Welche Arten Von Buchhalter Gibt Es?

Welche Arten von Buchhalter gibt es?

Hierbei gibt es unterschiedliche Unterteilungen, die von der Größe des Unternehmens abhängt. Viele Unternehmen unterscheiden zwischen Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhalter. Der Überbegriff für Kreditoren– und Debitorenbuchhalter ist Finanzbuchhalter.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Buchhalter gibt es in Deutschland?

In Deutschland arbeiten rund 115.000 Bilanzbuchhalter, davon sind etwa drei Viertel angestellt und ein Viertel selbständig. 4.000 neue Kandidaten wollen jedes Jahr Bilanzbuchhalter werden.

Was ist besser Finanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalter?

Wenn du dich vor den Anforderungen des Bilanzbuchhalters scheust und dich trotzdem weiterbilden möchtest, ist der Finanzbuchhalter deine erste Wahl. Wenn du Lust auf ein bisschen mehr Verantwortung und eventuell eine Führungsposition hast, würde ich dir den Bilanzbuchhalter empfehlen. Welche Fähigkeiten braucht man als Buchhalter? Weitere Fähigkeiten, die du für eine Tätigkeit in der Buchhaltung mitbringen solltest:

  • Sorgfalt.
  • Fleiß
  • Zuverlässigkeitkaufmännisches Denken.
  • organisatorische Fähigkeiten.
  • Affinität zu Mathematik.
  • Interesse für Wirtschaft und Recht.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (abhängig vom jeweiligen Job)

Was macht man in der Kreditorenbuchhaltung?

Als Teil der Finanzbuchhaltung befasst sich die Kreditorenbuchhaltung vor allem mit der laufenden Leistungsabwicklung zwischen dem Unternehmen und seinen Gläubigern. Kreditorenbuchhalter verbuchen die von Lieferanten und Dienstleistern eingehenden Rechnungen. Welche Ausbildung braucht man als Finanzbuchhalter? In der Regel erwarten die meisten Bildungsinstitute aber eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Alternativ qualifizieren auch eine langjährige Berufspraxis in der Buchhaltung oder ein betriebswirtschaftliches Studium für die Finanzbuchhalter Weiterbildung.

By Azarcon Bompadre

Similar articles

Wie setzt sich die Lohnabrechnung zusammen? :: Was gehört alles zu den Nährstoffen?
Nützliche Links