Startseite > W > Wie Setzt Sich Die Lohnabrechnung Zusammen?

Wie setzt sich die Lohnabrechnung zusammen?

In einer Lohnabrechnung bzw. einer Gehaltsabrechnung wird dokumentiert, aus welchen Bestandteilen sich der Lohn bzw. das Gehalt von Mitarbeitern in einem bestimmten Zeitraum zusammensetzt. Über die Lohnabrechnung können Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber zudem die erfolgte Zahlung des Lohns und Gehalts nachvollziehen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie setzt sich die abiturnote zusammen in Berlin?

Die Leistungen in der Qualifikationsphase werden zur Berechnung der Note herangezogen. Im Abitur werden zwei Leistungskurse geprüft.

Wann Lohnabrechnung erstellen?

Sobald ein Unternehmen seinem ersten oder seiner ersten Mitarbeitenden Lohn ausbezahlt, ist es gemäß § 108 der Gewerbeordnung (GewO) zur Ausstellung einer Lohnabrechnung verpflichtet. Das heißt: Sobald Sie Mitarbeiter:innen einstellen, nimmt die Lohnbuchhaltung Zeit und Geld in Anspruch. Was macht die Lohnbuchhaltung? Das sind die Aufgaben der Lohnbuchhaltung

  • Lohnkonten und Lohnlisten führen.
  • Personalstammdaten pflegen.
  • An- und Abmeldungen durchführen sowie gesetzliche Meldepflichten der Lohnbuchhaltung einhalten.
  • Das Gehalt.
  • Der Lohn.
  • Die Folge für die Lohnbuchhaltung.
  • Aufbewahrungsfristen in der Lohnbuchhaltung.

Was muss laut Gesetz in einer Lohnabrechnung stehen?

Name und Anschrift des Arbeitgebers. Name, Anschrift und Geburtsdatum des Arbeitnehmers. Versicherungsnummer des Arbeitgebers. Datum des Beschäftigungsbeginns. Was bedeuten Abkürzungen auf Lohnzettel? E = Einmalbezug. GB = Gesamtbrutto. H = Hinzurechnungsbetrag. J = Bestandteil des Gesamtbrutto.

Verwandter Artikel

Wie setzt sich die Landesregierung zusammen?

Die Provinzregierung besteht aus dem Landeshauptmann, seinem Stellvertreter oder den Provinzräten. Die Anzahl der Landesräte wird durch die Landesverfassung festgelegt.

Wo sehe ich meine Gehaltsgruppe?

Die Gehaltsgruppe, zu der Sie gehören, finden Sie im Tarifvertrag. Dort werden Positionen bzw. Stellen bestimmten Lohn- und Gehaltsgruppen zugeordnet. So gibt es beispielsweise die Lohngruppe I, Lohngruppe II, Lohngruppe III usw.

By Christi Magouirk

Similar articles

Wie hoch liegt Grundlsee? :: Welche Arten von Buchhalter gibt es?
Nützliche Links