Startseite > W > Wie Hoch Liegt Grundlsee?

Wie hoch liegt Grundlsee?

Die Gemeinde Grundlsee liegt im Ausseerland im steirischen Salzkammergut im Bezirk Liezen, Bundesland Steiermark. Grundlsee liegt auf 732 m ü. A. direkt am Grundlsee am südwestlichen Rand des Toten Gebirges.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch liegt Aosta?

Es gibt eine Geographie. Eine Fläche von 21 Quadratkilometern wird von Aosta, die auf 583 Meter über dem Meeresspiegel liegt abgedeckt.

Wie tief ist Grundlsee?

Grundlsee. Grundlsee, Steiermark, 708 m, 5,7 km lang und 0,9 km breit, 64 m tief; Alpensee nordöstlich von Bad Aussee im steirischen Salzkammergut. Der Grundlsee, der größte See der Steiermark, nimmt im Osten den Abfluss von Toplitzsee (Toplitzbach) und Kammersee auf. Wer wohnt am Grundlsee? In Altaussee mit 1800 Einwohnern haben die Industriellen Hannes Androsch und Veit Sorger sowie der Schauspieler Klaus Maria Brandauer ihr Domizil. In der Gemeinde Grundlsee (1200 Einwohner) verwurzelt sind die Familien Harnoncourt und Meran, Nachkommen von Erzherzog Johann.

Wem gehört die Villa Roth Grundlsee?

Nach dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland nutzte der NS-Propagandaminister Joseph Goebbels samt seiner Familie das Schloss. Die Villa ist im Privatbesitz. Kann man den Grundlsee umrunden? Anmerkung: Grundsätzlich kann man die Grundlsee-Umrundung an jedem beliebigen Punkt des Weges beginnen und problemlos auch in umgekehrter Gehrichtung absolvieren.

Verwandter Artikel

Wie hoch liegt Au in Österreich?

800 m ü.d.M. Der Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg hat 1802 Einwohner und ist vom Tourismus geprägt.

Wo kann man am Grundlsee baden?

Der Grundlsee mit einer Fläche von 5 km² ist der größte See der Steiermark und wird daher auch das "Steirische Meer" genannt. Hier gibt es den einzigen FKK-Bereich im Steirischen Salzkammergut. Ein Freibad gibt es in der Ortschaft Archkogl. Wo ist das Ausseerland? Das Ausseerland ist eine Kleinregion im Salzkammergut im Nordwesten der Steiermark im Grenzgebiet zu Oberösterreich. Geprägt wird es von zahlreichen Seen und den umliegenden Bergmassiven der Nördlichen Kalkalpen: Dachsteinmassiv, Sarsteinstock, Sandling und Totem Gebirge.

Wie heißt der See in Hallstatt?

Der Hallstätter See ist ein Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes, am Nordfuß des Dachsteinmassivs und liegt auf 508 m ü. A. Am Westufer befindet sich das Ortszentrum der Gemeinde Hallstatt. Der Hallstätter See wird von der Traun durchflossen, die in die Donau entwässert. Wie heißt der See bei Bad Aussee? Der Altausseer See gehört zu den landschaftlich schönsten Seen des Salzkammergutes. Er liegt am Fuße des Loser in einer traumhaften Berglandschaft.

Wie lange geht man rund um den Grundlsee?

Besondere Wandertipps rund um Grundlsee

Er ist 1.772 Meter hoch und kann in rund drei Stunden vom Ort aus bestiegen werden.

By Nobe

Similar articles

Kann man um den Toplitzsee wandern? :: Wie setzt sich die Lohnabrechnung zusammen?
Nützliche Links