Startseite > W > Warum Brechen Viele Studenten Ihr Studium Ab?

Warum brechen viele Studenten ihr Studium ab?

Die wichtigsten Gründe für den Abbruch sind laut der Studie die zu hohen Leistungsanforderungen (30%), mangelnde Motivation (17%) und die fehlende Praxis (15%). Unter den Abbrechern befinden sich vor allem diejenigen, die bereits im Abitur schlechtere Noten hatten – überwiegend in Mathematik, Deutsch und Englisch.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Studium brechen die meisten ab?

Das Bauingenieurwesen hat die höchste Abbrecherquote. Nahezu die Hälfte der Studierenden schafft es nicht, den Bachelor-Abschluss in diesem Studiengang zu erreichen. Jura und Pädagogik haben niedrige Abbrecherquoten.

Wie erkläre ich ein abgebrochenes Studium?

GrĂĽnde fĂĽr ein abgebrochenes Studium:

  1. Zu hohe Anforderungen. So sehr du dich auch bemĂĽhst, deine Noten werden einfach nicht besser.
  2. Falsche Vorstellungen und Erwartungen.
  3. Private GrĂĽnde.
  4. Andere Neigungen und Talente.
Ist es schlimm wenn man sein Studium abbricht? (Keine) Gründe für den Studienabbruch. Schwierige Phasen im Studium sind ganz normal und kein Grund, sofort ans Abbrechen zu denken. Auch ist es normal, dass es dir mal mehr und mal weniger Spaß macht. Der Stoff der einen Vorlesung kann dir super liegen, der Stoff der nächsten wiederum gar nicht.

Wie weiter nach Studienabbruch?

Studienabbrecher

Die Möglichkeiten und Chancen für eine Neuorientierung sind vielfältig:

  • Studium im gleichen Fach an einem anderen Ort oder Hochschultyp fortsetzen.
  • Studienfach wechseln und in einem neuen Studienfach von vorne beginnen.
  • in ein duales Studium wechseln.
Kann man noch studieren Wenn man exmatrikuliert wurde? Weiter studieren

Meistens ist es möglich, weiterhin zu studieren. Ein Fachwechsel bleibt in vielen Fällen aber unumgänglich. Es kann nämlich sein, dass du bereits bundesweit für deinen Studiengang gesperrt bist. Das selbe Fach an einer anderen Uni weiterzustudieren ist dann keine Option.

Verwandter Artikel

Wo seid ihr oder wo seit ihr?

Die 2. Person Singular von be, you are, wird mit d geschrieben, da sie nur in Verbindung mit Zeitangaben steht. Worttrennung.

Wie viel Prozent aller Studenten brechen ihr Studium ab?

Situation in Deutschland. In Deutschland beenden nach einer Studie aus dem Jahr 2014 etwa 28 % der deutschen Studenten ihr Bachelorstudium ohne Abschluss. Die Abbruchquote an Universitäten liegt bei 33 %, an Fachhochschulen bei 23 %. Diese Zahlen gelten nur für die deutschen Präsenzhochschulen. Bei welchem Studiengang brechen die meisten ab? Die höchsten Studienabbruch-Quoten gibt es demnach im Mathematik-Studium und in den Naturwissenschaften. 39 (Universitäten) beziehungsweise 42 (Fachhochschulen) Prozent der Studierenden des Studienanfänger-Jahrgangs 2010/2011 beendeten in diesen Fächern ihr Studium vorzeitig.

By Archibaldo Padovani

Similar articles

Warum wird Weiterbildung immer wichtiger? :: Was bedeutet Outsourcing Erdkunde?
NĂĽtzliche Links