Startseite > W > Woher Kommt Das Wort Harakiri?

Woher kommt das Wort Harakiri?

Harakiri n. Selbsttötung durch Bauchaufschlitzen, die besonders im Japan der Feudalzeit als sühnende oder die Ehre wiederherstellende Todesart praktiziert wurde. Die japan. Benennung (aus hara 'Bauch' und kiru 'schneiden') und der Brauch werden im Dt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt das Wort Ambo?

Von altgriechisch (ambn) grc, der Gipfel, die Kanzel, zu (anabain) grc, aufsteigen.

Was ist der Unterschied zwischen Harakiri und Seppuku?

Diese «Geste», sich zu töten, wird als harakiri, oder, in der vornehmen sino-japanischen Lesart, als seppuku bezeichnet. Vom 13. bis An- fang dieses Jahrhunderts, als er vom Kaiser verboten wurde, war dieser Selbstmord bei der japanischen Krie- gerklasse, den samurai, weit verbrei- tet. Wie funktioniert Seppuku? Beim Seppuku schnitt sich der im Seiza sitzende Mann nach Entblößung des Oberkörpers mit der in Papier gewickelten und zumeist speziell für diesen Anlass aufbewahrten Klinge eines Wakizashi (Kurzschwert) oder Tantō (Dolch) den Bauch ungefähr sechs Zentimeter unterhalb des Bauchnabels in der Regel von links nach rechts

Was versteht man unter Kamikaze?

Bedeutungen: [1] nur Plural 1, Genitiv ohne „s“: japanischer Flieger im Zweiten Weltkrieg, der selbstmörderische Einsätze flog. [2] jemand der sehenden Auges ins Verderben rennt, eine Aktion unternimmt, die höchstwahrscheinlich im Gefängnis, im Krankenhaus oder in der Pleite endet. Was heißt Kamikaze übersetzt? Kamikaze (japanisch 神風, „göttlicher Wind“) steht für: Kamikaze, japanische Luftangriffstaktik im Zweiten Weltkrieg, siehe Shimpū Tokkōtai.

Verwandter Artikel

Woher kommt das Wort Hausmeister?

Householder ist die Bedeutung des Wortes HAUSMEISTER auf Mittelhochdeutsch.

Woher kommt das Wort Havarie?

Etymologie. Aus dem arabischen Wort „ʿawār“ leitete sich die „beschädigte Ware“ (arabisch عَوَارِيَّة , DMG ʿawārīyya ‚durch Meerwasser beschädigte Ware') ab, was durch den Seehandel um 1300 nach Italien gelangte. Dort galt die Havarie (italienisch avaria) als Schiffsunfall. Wie schreibt man Bahamas? Die Bahamas sind ein Inselparadies im Atlantik, das sich südöstlich der USA befindet. Geografisch gehört es zu Mittelamerika. Nur etwa 30% der mehr als 700 Inseln der Bahamas sind bewohnt.

Was ist mit den Samurai passiert?

Im Jahr 1703 führten die Ereignisse der 47 herrenlosen Samurai (Rōnin), die den erzwungenen Selbstmord ihres früheren Herrn rächten, in der damaligen Gesellschaft zu einem Konflikt zwischen der Kriegerehre und dem durch das Tokugawa-Shogunat erzeugten Rechtssystem. Wie viele Kamikaze gab es? Die japanischen Kamikaze-Piloten sollen in den letzten beiden Kriegsjahren 1944 und 1945 zwischen 2.500 und 2.800 Attacken geflogen haben. Geschätzt wird, dass nur 14 Prozent von ihnen diese überlebten.

Wie schreibt man Harakiri?

harakiri: Siehe auch: Harakiri harakiri (Französisch) Wortart: Substantiv, (männlich) Fälle: Einzahl le harakiri, Mehrzahl les harakiris Andere Schreibweisen: hara-kiri Silbentrennung: ha|ra|ki|ri, Mehrzahl: ha|ra|ki|ris Aussprache/Betonung: IPA: [aʁakiʁi]…

By Yarvis

Similar articles

Was bedeutet Kamikaze Kind? :: Was sind haptische Produkte?
Nützliche Links