Startseite > W > Woher Kommt Der Name Hassberge?

Woher kommt der Name hassberge?

Die Herkunft der Bezeichnung Haßberge ist unklar. Einer Theorie zufolge wurde der Name Haßberge vom Stamm der Chatten abgeleitet, der ehemals in diesem Gebiet gesiedelt haben soll. Der Stammesname Chatten wandelte sich im Lauf der Jahrhunderte zur heute gebräuchlichen Namensform Hessen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt der Name der Waldorfschule?

Die erste Waldorfschule wurde 1919 von zwei Männern gegründet, von denen einer der Besitzer einer nach ihm benannten Zigarettenfabrik war.

Was ist die Landschaft bei Haßfurt?

Lage. Haßfurt liegt am Nordufer des Mains (Flusskilometer 355) am Südwestrand des Naturparks Haßberge. Das Mittelzentrum gehört zur Region Main-Rhön. Vier Kilometer östlich der Stadt erhebt sich die Hohe Wann, ein 387 Meter hoher Berg mit einem Naturschutzgebiet. Welche Orte gehören zum Landkreis Haßberge?

Die Gemeinde Aidhausen mit 11 Gemeindeteilen:

  • Ehemaliger Markt Friesenhausen.
  • Pfarrdorf Aidhausen.
  • Kirchdörfer Happertshausen, Kerbfeld und Nassach.
  • Dorf Rottenstein.
  • Einöden Hörlesmühle, Kimmelmühle, Maimühle, Wasenmeisterei und Zimmermühle.

Wann wurde Haßfurt gegründet?

1243 – Haßfurt wird als „oppidum nostrum hasefuthe ultra mogum sita“ (= unsere jenseits des Mains gelegene Stadt H.) urkundlich erwähnt. 1298 – erste Erwähnung von Haßfurter Juden. 1372-1400 – Regierungszeit des Würzburger Fürstbischofs Gerhart von Schwarzburg. In welchem Bundesland liegt Haßberge? Der Landkreis Haßberge ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Unterfranken in Bayern. Kreisstadt ist Haßfurt.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Name der Harfe?

Im alten Ägypten gab es eine gestrichene Harfe, die auf dem Boden stand. Die Saiten sind an einem Stimmstock befestigt.

Wie groß ist der Landkreis Haßberge?

Der Landkreis Haßberge (Fläche: 956,19 km², Einwohner: 84.275) bietet hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit Tradition und Zukunft. In welchem Jahr war die Gebietsreform in dem Bramberg zum haßberg Kreis zugeordnet wurde? “ Wappenbegründung: Das Gebiet des heutigen Landkreises Haßberge entstand 1972 durch den Zusammenschluss der früheren Landkreise Ebern, Haßfurt und Hofheim i.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Was ist die Postleitzahl von Bamberg? Bamberg/Postleitzahlen

Was ist die Postleitzahl von Schweinfurt?

Schweinfurt/Postleitzahlen

By Elo

Similar articles

Wie sollte der HbA1c sein? :: Kann durch eine Nebelmaschine der Feuermelder ausgelöst werden?
Nützliche Links