Startseite > W > Welche Krankenkasse Empfehlen Ärzte?

Welche Krankenkasse empfehlen Ärzte?

Am besten von den bislang elf bewerteten Kassen schneidet die Techniker-Krankenkasse ab (2,8), am schlechtesten die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (4,9).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welches Blutzuckermessgerät empfehlen Ärzte?

Testamed GlucoCheck ADVANCE gibt es ab 14,97 Euro. Platz 5 ist ein guter Ort, um ein Blutzuckermessgerät zu kaufen. Der 6. Platz ist gut: sinocare Blutzuckermessgerät. Der 7. Platz ist ein guter Platz, um ein CodeFree Blutzuckermessgerät zu verkaufen.

Was ist besser AOK oder BKK?

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK PLUS die Testnote 1,0. Die Deutsche BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Sie entstand zum 01.01.2003 aus dem Zusammenschluss der Volkswagen BKK und der Betriebskrankenkasse Post. Welche Krankenkasse zahlt professionelle Zahnreinigung 2021 Liste? Die IKK classic übernimmt für eine professionelle Zahnreinigung 100% der Kosten bis max. 40 EUR (außerhalb eines Gesundheitskontos). Die mhplus BKK beteiligt sich mit bis zu 40,00 EUR im Kalenderjahr an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR).

Wird die Zahnsteinentfernung von der Krankenkasse bezahlt?

Für Erwachsene bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen zwei zahnärztliche Kontrolluntersuchungen im Jahr und eine Zahnsteinentfernung, d.h. die Entfernung harter und weicher Zahnbeläge. Alle zwei Jahre übernehmen die Krankenkassen die Kosten einer Früherkennung von Parodontitis. Wird eine professionelle Zahnreinigung von der AOK bezahlt? Wir erstatten Ihnen 80 % der Kosten für Mehrleistungen. Bei der professionellen Zahnreinigung sind es bis zu zwei Behandlungen im Kalenderjahr in Höhe von bis zu je 50 Euro. Einfach Rechnung und ggf. Rezept online über „Meine AOK“, postalisch oder persönlich einreichen und wir überweisen das Geld auf Ihr Konto.

Verwandter Artikel

Welche Berufsgenossenschaft ist für Ärzte zuständig?

Ärztinnen und Ärzte können sich über ihre Berufsgenossenschaft absichern. Die gesetzliche Unfallversicherung der Praxisangestellten wird von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege durchgeführt.

Wie viel kostet eine Gebärmutterhalskrebsimpfung?

Die Kosten für Selbstzahler liegen bei etwa 160 Euro pro Impfung. Da die Summe pro Spritze gilt, liegt der Endbetrag bei etwa 470 Euro. Wie teuer ist die Meningokokken B Impfung? 150,00 EUR für diese Impfung. Eine Kostenübernahme ist allerdings entsprechend der Fachinformation des Impfstoffs auf Einzelfälle begrenzt, in denen nach individueller Risiko-Nutzen-Abwägung eine Impfung sinnvoll ist (z.B. Kontaktpersonen zu Men-B-Infizierten oder gesundheitlich gefährdete Personen).

Was macht die hkk?

Über die hkk

Auch die Extraleistungen übertreffen den Branchendurchschnitt: Unter anderem erstattet die hkk zusätzliche Leistungen in den Bereichen Naturmedizin, Vorsorge und bei Schwangerschaft. Ergänzend fördert das hkk-Bonusprogramm Gesundheitsaktivitäten.
Warum ist die hkk günstig? Bei der hkk profitieren Sie doppelt: vom äußerst niedrigen Beitrag und von Zusatzleistungen im Wert von mehr als 1.000 € pro Jahr. Lassen Sie sich Ihren persönlichen Vorteil anzeigen.

Was bietet die hkk?

Arznei- und Verbandmittel. Die hkk trägt die Kosten für verschreibungspflichtige ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel aus Apotheken. Erwachsene zahlen pro Packung grundsätzlich nur zehn Prozent des Verkaufspreises, jedoch mindestens 5 und höchstens 10 Euro.

By Flann

Similar articles

Welche Kasse zahlt professionelle Zahnreinigung? :: Ist die HEK Privat oder gesetzlich?
Nützliche Links