Startseite > W > Welche Kasse Zahlt Professionelle Zahnreinigung?

Welche Kasse zahlt professionelle Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie oft darf man eine professionelle Zahnreinigung machen?

Zahnärzte empfehlen, dass Sie Ihre Zähne mindestens einmal im Jahr professionell reinigen lassen. Eine professionelle Zahnreinigung kann zwischen 80 und 120 Euro kosten.

Wie kann ich meine Krankenkasse wechseln?

Wer die Krankenkasse wechseln möchte, stellt einen Beitrittsantrag bei der neuen Krankenkasse. Die informiert die alte Krankenkasse. Eine Kündigung ist nicht mehr erforderlich. Das neue Meldeverfahren zwischen den Krankenkassen ersetzt die Kündigung. Was bietet die HKK? Arznei- und Verbandmittel. Die hkk trägt die Kosten für verschreibungspflichtige ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel aus Apotheken. Erwachsene zahlen pro Packung grundsätzlich nur zehn Prozent des Verkaufspreises, jedoch mindestens 5 und höchstens 10 Euro.

Warum ist die hkk so gĂĽnstig?

Das vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis wird durch eine über Jahrzehnte gewachsene Finanzstärke und Verwaltungskosten ermöglicht, die mehr als 25 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen. Die rund 1.100 Mitarbeiter*innen der 1904 gegründeten hkk betreuen ein Ausgabenvolumen von mehr als 2,5 Mrd. Warum ist die hkk günstig? Bei der hkk profitieren Sie doppelt: vom äußerst niedrigen Beitrag und von Zusatzleistungen im Wert von mehr als 1.000 € pro Jahr. Lassen Sie sich Ihren persönlichen Vorteil anzeigen.

Verwandter Artikel

Wird eine professionelle Zahnreinigung von der Krankenkasse bezahlt?

Die Krankenkasse verlangt keine professionelle Zahnreinigung. Dies gilt fĂĽr Erkrankungen, die vom Zahnarzt empfohlen werden. Ein Teil der Kosten fĂĽr die professionelle Zahnreinigung kann von den Krankenkassen ĂĽbernommen werden.

Welche ist die beste und gĂĽnstigste Krankenkasse?

hkk
Die beste und günstigste Krankenkasse ist die hkk. Mit einem Beitragssatz von aktuell 15,29 Prozent gehört sie zu den günstigsten Krankenkassen. Zugleich liegt sie in Tests zur Leistung ebenfalls in den Top Fünf. Welche gesetzliche Krankenkasse ist die beste 2021? Die beste Krankenkasse 2021: TK vor HEK und IKK Südwest

Zusammen mit der Bewertung der Finanzen sowie den zehn Leistungskategorien zeigt sich, dass die Techniker die beste Krankenkasse 2021 ist. Damit bestätigt Deutschlands größte Kasse ihre Spitzenposition aus den Vorjahren. Auf Rang 2 bleibt die HEK.

Was ist besser AOK oder IKK?

Im aktuellen Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de erreichte die AOK PLUS die Testnote 1,0. Die IKK classic ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse. Die Innungskrankenkassen entwickelten sich im 19. Jahrhundert aus Gesellenbruderschaften und gewährleisteten somit die Krankenversicherung der Handwerker. Welche Krankenkasse bietet die besten Zusatzleistungen? Testsieger ist wie in den Vorjahren die Techniker (TK). Sie punktet mit ihrem Service sowie umfangreichen Zusatzleistungen. Mehrere Krankenkassen, die 2021 die Top 10 belegt haben, bestätigen ihre Platzierungen.

Ist die SBK teuer?

Unser allgemeiner Beitragssatz beträgt 15,9 Prozent. Darin enthalten ist der Zusatzbeitrag von 1,3 Prozent. Bei uns bekommen Sie individuelle Beratung und wir übernehmen eine hochwertige medizinische Versorgung – denn Qualität ist uns besonders wichtig.

By Lynna Yunes

Similar articles

Was ist HEK fĂĽr eine Krankenkasse? :: Welche Krankenkasse empfehlen Ă„rzte?
NĂĽtzliche Links