Startseite > W > Was Ist Hek Für Eine Krankenkasse?

Was ist HEK für eine Krankenkasse?

Hanseatische Krankenkasse (HEK) Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) gehört zu den ältesten Kassen in Deutschland. Bis 1996 war sie unter dem Namen Hanseatische Ersatzkasse bekannt. Sie wurde im Jahr 1826 in Hamburg gegründet, wo sie bis heute ihren Sitz hat.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist HEK Privat oder gesetzlich?

Was zahlt die HEK?

Die HEK gehörte in den vergangenen Jahren zu den Krankenkassen-Empfehlungen von Finanztip. Ihr Beitragssatz von 15,9 Prozent inklusive Zusatzbeitrag entspricht dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung. Welche Krankenkasse passt am besten zu mir Test? Die beste gesetzliche Krankenkasse in Deutschland hat Wirtschaftsmagazin "Euro" in einem Test gesucht und das Ergebnis in der Ausgabe 4/2021 veröffentlicht. Testsieger in der Gesamtbewertung der bundesweit geöffneten Krankenkassen ist die HEK, gefolgt von der der hkk Krankenkasse und der BKK VBU.

Wie gut ist die HKK?

Die HKK sicherte sich mit Abstand den Spitzenplatz in unserem Vergleich. Neben dem sehr günstigen Beitrag konnte die Kasse mit guten Leistungen bei Vorsorge, alternativen Heilmethoden und dem Bonusprogramm punkten. Ist die BKK VBU eine gute Krankenkasse? Die BKK VBU erzielte in unserer Untersuchung ein gutes Gesamtergebnis. Ihr Beitragssatz lag zum Testzeitpunkt Anfang 2022 bei 16,2 Prozent inklusive Zusatzbeitrag und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der gesetzlichen Krankenversicherung. Besonders gute Leistungen bietet die BKK VBU für Schwangere und Kinder.

Verwandter Artikel

Ist die HEK Privat oder gesetzlich?

Im aktuellen Test wird die HEK mit sehr gut bewertet. Wahltarife werden von der gesetzlichen Krankenversicherung HEK angeboten. Im Jahr 2022 wird der Beitrag der HEK bei 1,3 Prozent liegen.

Was bietet die HEK?

Die HEK beteiligt sich an den Kosten für Screenings auf B-Streptokokken, Triple-Test, Toxoplasmose-Test, Zytomegalie-Test und Feststellung von Antikörpern gegen Ringelröteln und Windpocken (Kostenübernahme 70 %, max. 50 EUR im Jahr für alle zusätzlichen Leistungen in der Schwangerschaft). Welche Impfungen zahlt die HEK? Die HEK erstattet darüber hinaus auch die Kosten für alle medizinisch sinnvollen Impfungen. Hierzu gehören beispielsweise die Grippeschutzimpfung für alle Altersklassen sowie die HPV-Impfung für Personen ab einem Alter von 15 Jahren.

Welche Kasse zahlt professionelle Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab. Wie kann ich meine Krankenkasse wechseln? Wer die Krankenkasse wechseln möchte, stellt einen Beitrittsantrag bei der neuen Krankenkasse. Die informiert die alte Krankenkasse. Eine Kündigung ist nicht mehr erforderlich. Das neue Meldeverfahren zwischen den Krankenkassen ersetzt die Kündigung.

Was bietet die HKK?

Arznei- und Verbandmittel. Die hkk trägt die Kosten für verschreibungspflichtige ärztlich verordnete Medikamente und Verbandmittel aus Apotheken. Erwachsene zahlen pro Packung grundsätzlich nur zehn Prozent des Verkaufspreises, jedoch mindestens 5 und höchstens 10 Euro.

By Fronniah Supnet

Similar articles

Welche gesetzliche Krankenkasse soll ich wählen? :: Welche Kasse zahlt professionelle Zahnreinigung?
Nützliche Links