Startseite > W > Wie Läuft Eine Kardioversion Ab?

Wie läuft eine Kardioversion ab?

Hierzu werden am Brustkorb vorne und seitlich breitflächige Elektroden angelegt. Nachfolgend wird ein Stromstoß über die Brust an das Herz abgegeben, der normalerweise zu einer Normalisierung des Herzrhythmus führt. Die Behandlung wird in einer Kurznarkose durchgeführt, die einige Minuten anhält.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie gefährlich ist eine elektrische Kardioversion?

Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen können aufgrund von Sauerstoffmangel während der elektrischen Kardioversion auftreten.

Welche Symptome hat man bei Vorhofflimmern?

Ein gesunder Ruhepuls liegt meist zwischen 60 und 90 Herzschlägen pro Minute. Bei Vorhofflimmern kann er auf 120 bis 160 Schläge steigen. Andere mögliche Symptome sind Schwächegefühl, schnelle Erschöpfung, Benommenheit und Schwindel. Bis zu 30 von 100 Menschen merken aber gar nicht, dass sie Vorhofflimmern haben. Woher kommt plötzliches Vorhofflimmern? Ursachen für Vorhofflimmern sind vielfältig

Zu den möglichen Auslösern zählen langjähriger Bluthochdruck, Herzschwäche und weitere Herzerkrankungen wie die koronare Herzkrankheit. Auch Diabetes mellitus oder eine Schilddüsenerkrankung können Vorhofflimmern auslösen.

Welche Medikamente sind die Besten bei Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern

Dies sind insbesondere:

  • Betablocker.
  • Flecainid.
  • Propafenon.
  • Amiodaron.
  • Dronedaron.
Ist Bisoprolol ein Antiarrhythmika? Der herausragende Effekt von Bisoprolol auf die Zahl plötzlicher Herztode und die geringere Todesrate wegen Störungen der kardialen Pumpfunktion deuten darauf hin, dass Bisoprolol eher als Antiarrhythmikum agiert als einen spezifischen Effekt auf die Herzfunktion zu besitzen.

Verwandter Artikel

Wann wird eine Kardioversion durchgeführt?

Eine sogenannte Herzrhythmussanierung wird mit einem elektrischen Gerät durchgeführt. Das Ziel ist die Wiederherstellung des normalen Herzschlags.

Wie lange muss man sich nach einer Kardioversion schonen?

Direkt nach der Kardioversion sollten Sie für 24 Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Damit es nach einer erfolgreichen Kardioversion nicht zu erneuten Beschwerden kommt, verschreibt Ihnen der Arzt die gleichen Medikamente wie bei der medikamentösen Kardioversion oder sogenannte Beta-Blocker. Wie lange dauert eine Elektrokardioversion? Die Behandlung ist schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und wird unter einer kurzen Vollnarkose durchgeführt. Während der Elektrokardioversion wird der Patient vom EKG (Elektrokardiogramm zur Aufzeichnung der Herztätigkeit) überwacht.

Was muss ich nach einer Kardioversion beachten?

Nach der erfolgreichen Durchführung der elektrischen Kardioversion hat der Patient Zeit, in Ruhe aus der Kurznarkose aufzuwachen. Auch wenn die narkotische Wirkung gering ist, darf am gleichen Tag nicht mehr gearbeitet oder Auto gefahren werden. Wie hoch ist der Puls bei Vorhofflimmern? Die charakteristische Frequenz des Vorhofflimmerns beträgt 350-600 Schläge pro Minute. Normal ist eine Herzfrequenz von 60 - 100 Schlägen pro Minute. Bei einer derart hohen Schlagfrequenz kommen nun viele unvollständige Kontraktionen des Vorhofs zustande, sodass dieser sich nun noch zuckend bewegt.

Was darf man bei Vorhofflimmern nicht machen?

Vermeiden Sie jedoch anstrengende Bewegung. Einige Studien haben gezeigt, dass das Risiko für Vorhofflimmern bei Ausdauersportlern wie Langstreckenläufern oder Radfahrern erhöht ist. Deshalb werden Patienten ermutigt, leichte bis moderate Bewegung zu betreiben, sich allerdings von übermäßiger Bewegung fernzuhalten.

By Tomlin

Similar articles

Wie lässt sich Vorhofflimmern feststellen? :: Wie aussagekräftig ist eine Myokardszintigraphie?
Nützliche Links