Startseite > W > Wer Kann Nach Hufelandverzeichnis Abrechnen?

Wer kann nach Hufelandverzeichnis abrechnen?

Das Hufelandverzeichnis bzw. Hufeland‐Leistungsverzeichnis der „Besonderen Therapierichtungen“ ist eine Abrechnungshilfe für naturheilkundlich tätige Ärzte und wird auch von Versicherern, Krankenkassen und privatärztlichen Abrechnungsstellen zur Abrechnung komplementärmedizinischer Leistungen herangezogen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist das Hufelandverzeichnis?

Das Hufeland-Leistungsverzeichnis ist eine Abrechnungshilfe für Ärztinnen und Ärzte. Es enthält alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die theoretisch erklärt werden können und sich in der Praxis bewährt haben.

Was gibt es für alternative Heilmethoden?

Naturheilverfahren

Klassische Naturheilverfahren sind:

  • Hydro-Therapie.
  • Thermo-Therapie.
  • Phyto-Therapie.
  • Bewegungstherapie.
  • Ernährungstherapie.
  • Ordnungstherapie.
Was zahlt die DKV für Osteopathie? Für von einem Heilpraktiker erbrachte Leistungen, für Naturheilverfahren und Osteopathie werden jeweils 80 Prozent der Kosten von der DKV getragen. Gleiches gilt für Arznei-, Heil- und Verbandmittel, deren Kosten zu 80 Prozent im KombiMed KABN versichert sind.

Was ist eine integrative Medizin?

Die Integrative Medizin entwickelt ein Gesamtkonzept mit dem Ziel zusätzlich zu herkömmlichen Methoden das Wohl der Patientinnen und Patienten mit Naturheilverfahren individuell zu fördern. Um diese gewinnbringend und ergänzend einzusetzen, werden Naturheilverfahren stärker wissenschaftlich in den Fokus genommen. Was kann ein Bioresonanzgerät? Das Bioresonanzgerät kann die körpereigenen Schwingungen ermitteln, diese mit einem sogenannten Sollwert vergleichen und anschließend die negativen Schwingungen wieder neutralisieren, das heißt das kranke Frequenzmuster wieder ins Gleichgewicht bringen.

Verwandter Artikel

Wer darf Psychotherapie abrechnen?

Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen die Therapiekosten für Heilpraktiker, wenn sie als Leistungserbringer in den Versicherungsvertrag aufgenommen sind.

Was gehört alles zur Alternativmedizin?

Homöopathie, Akupunktur, Hydro- und Phytotherapie gehören zu den bekanntesten Methoden der Alternativmedizin. Aber auch Blutegeltherapie, Biofeedback und Geistheilung fallen unter diesen Oberbegriff. Typisch für viele Methoden in der Alternativmedizin ist das ganzheitliche Menschenbild. Ist Homöopathie gleich Naturheilkunde? Mit Naturheilkunde, der klassischen Medizin (Schulmedizin) oder Pflanzenheilkunde hat der homöopathische Ansatz jedoch nichts zu tun. Es handelt sich um ein gänzlich anderes Konzept, das nicht von einer Wirkung bewährter Heilpflanzen oder von pharmakologischen Prinzipien ausgeht.

Was gehört alles zur Naturheilkunde?

Naturheilkunde

  • Homöopathie.
  • Traditionelle Chinesische Medizin (mit Ausnahme der Akupunktur)
  • Ayurvedische Medizin.
  • Anthroposophische Medizin.
Wie reiche ich Rechnungen bei der DKV ein? nutzen Sie gern den Kundenbereich „Meine Versicherungen“ und laden Sie den Beleg dort hoch, nutzen Sie gern unsere App "Meine DKV" und fotografieren Sie dort den Beleg bzw. scannen Sie den Barcode.

Was macht ein Osteopath Wikipedia?

Osteopathie (altgriechisch ὀστέον ostéon, deutsch ‚Knochen' und πάθος páthos, deutsch ‚Leiden') bezeichnet: krankhafte Veränderungen der Knochen, siehe Knochen#Verletzungen und Erkrankungen des Knochens. ein alternativmedizinisches Diagnose- und Behandlungskonzept, siehe Osteopathie (Alternativmedizin)

By Ottillia Finchman

Similar articles

Was bedeutet Integrative Psychiatrie? :: Welche Richtung haben die Magnetfeldlinien?
Nützliche Links