Startseite > W > Wer Darf Psychotherapie Abrechnen?

Wer darf Psychotherapie abrechnen?

Abrechnung mit privaten Krankenkassen

Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen die Therapiekosten, die ein Heilpraktiker für Psychotherapie in Rechnung stellt, wenn dieser als Behandler im Versicherungsvertrag akzeptiert ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was darf ein Heilpraktiker für Psychotherapie abrechnen?

Liegt die Therapiestunde über 70 pro Stunde, muss der Patient die Zuzahlung mit dem Arzt schriftlich vereinbaren.

Wer bekommt eine Kassenzulassung?

Die Kassenzulassung (genauer: „sozialrechtliche Zulassung“) bezeichnet in Deutschland die Berechtigung eines Arztes, Psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Zahnarztes sowie eines Physio- oder Ergotherapeuten sowie Podologen, seine Leistungen über die Kassenärztliche Vereinigung ( Ist ein psychologischer Psychotherapeut ein Arzt? Sie sind keine Ärzte und arbeiten oft in Personalabteilungen. Als Psychotherapeut können sowohl Psychologen als auch Psychiater arbeiten. Dafür müssen Psychologen eine Zusatzausbildung absolvieren. Diese dauert drei bis fünf Jahre.

Wird eine Psychotherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die gesamten Kosten einer Psychotherapie, wenn eine seelische Erkrankung bzw. eine Störung „mit Krankheitswert“ vorliegt. Beispiele hierfür sind Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen. Wie viele Sitzungen Psychotherapie zahlt die Krankenkasse? Bei Langzeittherapien ist die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen abhängig vom Therapieverfahren: Für Verhaltenstherapie sind es bis zu 60 Therapiestunden (bei Verlängerung bis zu 80 Stunden), für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sind es bis zu 60 Therapiestunden (bei Verlängerung bis zu 100

Verwandter Artikel

Wann darf ein Arzt den 3 5 fachen Satz abrechnen?

Der Arzt oder Zahnarzt muss die besonderen Behandlungsmaßnahmen begründen und in der Rechnung schriftlich darlegen. Das Honorar kann nur mit dem 3,5-fachen des Höchstsatzes berechnet werden.

Wie lange Pause zwischen Psychotherapien?

Nach Ende der Therapie ist es erst nach einer Pause von 2 Jahren möglich, einen neuen Therapieantrag problemlos bewilligt zu bekommen. Sollte es innerhalb des 2-Jahres-Zeitraums nötig sein, einen neuen Therapieantrag zu stellen, müssen besondere Gründe vorliegen, damit dies von der Krankenkasse genehmigt wird. Wann zahlt Krankenkasse Private Psychotherapie? Einen Antrag auf Kostenerstattung dürfen Sie dann stellen, wenn Sie nachweislich dringend eine Psychotherapie benötigen und keinen Therapieplatz mit einer zumutbaren Wartezeit und in einer zumutbaren Entfernung zum Wohnort bei einem Psychotherapeuten mit Kassenzulassung gefunden haben.

Was kostet ein Gespräch beim Psychologen?

Eine Therapiesitzung von 75 Minuten kostet 110,- Euro (Heilbehandlungen sind umsatzsteuerbefreit). Beratung und Coaching kosten je 131,- Euro für 75 Minuten (inkl. Umsatzsteuer). Was kostet in der Regel ein Heilpraktiker?

Heilpraktiker-LeistungKosten
BlutzuckerbestimmungBis zu 8 Euro
Akupunktur einschließlich Pulsdiagnose10,30 bis 26 Euro
Osteopathische Behandlung der Schultergelenke15,40 bis 26 Euro

Wie sind Heilpraktiker krankenversichert?

Für sämtliche ärztliche anthroposophische Maßnahmen werden 70 % pro Behandlung und maximal 100 Euro im Jahr übernommen. Auf Platz zwei, mit ebenfalls einer 'hervorragenden' Bewertung, ist die Securvita Krankenkasse zu finden. Einige Krankenkassen zahlen viele Heilpraktikerleistungen.

By Glaab Zarillo

Similar articles

Wie teuer ist ein heizungstausch? :: Was zahlt die Krankenkasse Heilpraktiker Psychotherapie?
Nützliche Links