Startseite > W > Wie Viel Auslauf Braucht Ein Bretone?

Wie viel Auslauf braucht ein Bretone?

Ein Bretonischer Spaniel hat einen enorm großen Bewegungsdrang und liebt das Jagen. Er benötigt viel Auslauf und immer wieder neue Impulse, sonst langweilt er sich und wird unleidlich oder krank. Besonders glücklich ist er, wenn er eine Aufgabe hat und mit seinem Menschen lange Spaziergänge unternehmen kann.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel Auslauf braucht ein Silken Windsprite?

Die Silken Windsprites brauchen nicht mehr Bewegung als andere Hunderassen. Sie lieben es, mit anderen Hunden herumzulaufen. Es gibt viele Felder, auf denen der Silken Windsprite laufen kann.

Wo lebt ein Bretone?

Die Bretonen sind ein keltisches Volk, das sich in der Bretagne (Frankreich) niederließ. Im 6. Jahrhundert kam der Volksstamm Britto (Breton auf Lateinisch) aus Großbritannien. Wie sieht ein Bretone aus? Die ursprüngliche Farbe des Bretonen ist weiß/kastanienbraun. Erst nach der Verpaarung mit dem Setter kam die orangene Farbe dazu. Heute ist die weiß/orangene Farbe die am häufigsten vorkommende. Übrigens: Der Begriff „Epagneul“ leitet sich vermutlich nicht von „Spaniel“ ab, sondern vom französischen „s´épanir“.

Wann ist ein Bretone ausgewachsen?

Ein Epagneul Breton ist nach maximal 13 Monaten ausgewachsen. Sein Endgewicht beträgt je nach Geschlecht zwischen 14 kg und 18 kg. Wie groß wird ein Epagneul Breton? Epagneul Breton/Größe

Verwandter Artikel

Wie viel Auslauf braucht der Beagel?

Es gehört zum Charakter des Beagles, dass er für seine geringe Größe mindestens zwei Stunden Bewegung pro Tag braucht.

Was ist typisch Bretonisch?

Geprägt ist die bretonische Küche von frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten. Von den Galliern wurde die Bretagne einst Aremorica – Land am Meer – getauft. Daher ist es nicht verwunderlich, dass hier vor allem Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten auf Tisch kommen, aber auch frisches Gemüse. Wo ist es am schönsten in der Bretagne? Die 10 schönsten Orte der Bretagne

  • Saint-Malo und die Bucht von Mont-Saint-Michel.
  • Dinard und die Küste.
  • Rosa Granitküste und die Bucht von Morlaix.
  • Monts d'Arrée und das Landesinnere der Bretagne.
  • Brest und das Land der Abers.
  • Quimper und Cornouaille.
  • Brocéliande.
  • Golf von Morbihan und Süd-Bretagne.

Wo genau ist die Bretagne?

Die Bretagne liegt im Nordwesten Frankreichs. Diese Region mit ihrer Hauptstadt Rennes besteht aus 4 Départements: Ille-et-Vilaine, Côtes d'Armor, Finistère und Morbihan. Ursprünglich gehörte auch das sich südlich anschließende Département Loire-Inférieure mit seiner Hauptstadt Nantes dazu. Ist der Epagneul Breton ein Familienhund? Der Epagneul Breton hat seine Heimat im Herzen der Bretagne. Er findet in ganz Frankreich als Jagdhund Verwendung. Bis heute ist der Bretone eine Arbeitsrasse, die möglichst jagdlich geführt werden sollte. Als Familienhund braucht er artgerechte Auslastung und Bewegung, um glücklich zu sein.

Was gibt es für Jagdhunde?

Aus diesem Grund haben wir hier die 10 beliebtesten Jagdhunderassen zusammengefasst!

  • Großer Münsterländer.
  • Weimaraner.
  • Magyar Vizsla.
  • Beagle.
  • Dackel.
  • English Springer Spaniel.
  • Deutsch Drahthaar.
  • Deutsch Langhaar.

By Conn Surendr

Similar articles

Welche Hunderasse ist lieb und ruhig? :: Warum habe ich Angst vor Tieren?
Nützliche Links