Startseite > W > Was Ist Ein Indikator In Der Sozialwissenschaft?

Was ist ein Indikator in der Sozialwissenschaft?

2.8 Indikator

In den Sozialwissenschaften sind viele Phänomene, die erforscht werden, nicht direkt beobachtbar, weshalb Instrumente notwendig sind, die verlässlich anzeigen, ob und in welchem Ausmaß das interessierende Phänomen vorhanden ist. Diese Anzeiger werden Indikatoren genannt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Integrative Sozialwissenschaft?

Der Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften ist Teil des Programms. Neben den an anderen Universitäten vertretenen Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Methodenlehre bieten die Bereiche Pädagogik, Philosophie und Psychologie zusätzliche Perspektiven auf gesellschaftliche Zusammenhänge.

Was ist Validität Psychologie?

Validität, auch: Gültigkeit, Testgütekriterium, das angibt, in welchem Maße durch einen Test inhaltlich tatsächlich das gemessen wird, was gemessen werden soll: Denkbar wäre es ja, daß ein Test eine hohe Reliabilität besitzt, aber inhaltlich irrelevante Merkmale erfaßt. Was bedeutet Operationalisierbar? Definition: Was ist "Operationalisierbarkeit"? Möglichkeit, Erscheinungsgrößen der Realität, denen eine eindeutige und widerspruchsfreie Definition zugrunde liegt, als Variable mathematischer Operationen zu verwenden.

Was bedeutet Operationalisierung in der Psychologie?

Die Operationalisierung („operationalization“) eines theoretisches Konzepts bzw. einer latenten Variable legt fest, anhand welcher beobachtbaren Variablen (Indikatoren) die Ausprägung des theoretischen Konzepts bei den Untersuchungsobjekten festgestellt werden soll. Welche Indikatoren gibt es Erdkunde? Entwicklungsindikatoren

  • Bruttonationaleinkommen / Bruttoinlandsprodukt.
  • Erwerbstätige.
  • Alphabetiesierung.
  • Lebenserwartung.
  • HDI.

Verwandter Artikel

Was ist ein Indikator Statistik?

Soziale Indikatoren werden häufig im Rahmen der Wohlfahrts- und Lebensqualitätsforschung verwendet. Beispiele hierfür sind die Säuglingssterblichkeit oder die Armutsrisikoquote.45060

Ist Zitronensaft ein Indikator?

Das bedeutet, er verändert die Farbe, wenn er sauer wird. Wie ihr beobachtet habt, wird nämlich rot, ihr Essig oder Zitronensaft dazugebt. Wenn ihr die Rotkohlstreifen mit heißem Wasser auf übergießt, ist der Saft erst mal blau. Das ist übrigens der Grund, warum in Süddeutschland Rotkohl auch Blaukraut genannt wird. Wie wähle ich den richtigen Indikator? Die Wahl des Indikators hängt von der verwendeten Säure und Base ab. Der Farbumschlag des Indikators sollte immer möglichst dicht im Äquivalenzpunkt liegen.

Warum verfärbt sich der Indikator?

In basischer Umgebung gibt die Indikatorsäure IndH ein Proton ab. Dadurch entsteht das negativ geladene Ion des Indikators und bestimmt die Farbe der Lösung. Im sauren pH-Bereich wird das Proton wieder aufgenommen, und die Lösung weist die durch die Indikatorsäure bestimmte Färbung auf. Wie sind Indikatoren aufgebaut? Funktionsweise. Die Moleküle der Säure-Base-Indikatoren sind selbst schwache Säuren (oder Basen), das heißt, sie können Protonen abgeben oder aufnehmen. Das Molekül der Indikatorsäure wird vereinfacht als HInd bezeichnet. Nach Abgabe eines Protons bleibt Ind, die so genannte korrespondierende Indikatorbase, zurück.

Wie funktioniert Indikator Papier?

Es gibt für eine genauere Messung des pH-Wertes auch Universalindikatoren. Diese werden, meist in Form eines Papierstreifens, mit der zu prüfenden Lösung benetzt, anschließend vergleicht man die Färbung des Papierstreifens mit der Farbskala. Man spricht nun entweder von einer sauren, alkalischen oder neutralen Lösung.

By Blood

Similar articles

Welche Indikatoren gibt es Konjunktur? :: Woher kommt das Wort Indikator?
Nützliche Links