Startseite > S > Sind Infrarotheizungen Stromfresser?

Sind Infrarotheizungen Stromfresser?

Somit verbraucht eine Infrarot Heizplatte mit 400 Watt, bei einem kWh Preis von 0,25 €, 10 Cent an Stromkosten in der Stunde. Da die Infrarotheizung die Umgebungsflächen erwärmt und mit einem Steckdosenthermostat gesteuert wird, schaltet diese sich automatisch ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Sind Luftentfeuchter Stromfresser?

Die Schlussfolgerung war, dass Luftentfeuchter keine Stromfresser sind.

Welche Infrarotheizung für 30 qm?

Infrarotheizungen mit 600 Watt bis zu 15qm Raumgröße. Infrarotheizungen mit 900 Watt für Räume ab 20qm. Infrarotheizungen mit 1500 Watt für Räume ab 30qm. Infrarotheizungen mit 2000 Watt für Räume bis zu 60qm. Welche Infrarotheizung für 20 qm? 80-100 Watt pro qm, bei einer durchschnittlichen Deckenhöhe von 2,50 m rechnen. Möchten Sie nun für Ihr 20 qm großes Wohnzimmer eine erste Berechnung für eine Infrarotheizung erhalten, so rechnen Sie 20 qm x 80 Watt = 1600 Watt. Die Infrarotheizung für diesen Raum sollte daher mindestens 1600 Watt Leistung haben.

Was ist ein Infrarot Heizkörper?

Infrarot Heizkörper sind eine besondere Form elektrischer Direktheizungen. Sie geben thermische Energie in Form von Wärmestrahlung ab und erwärmen damit feste Oberflächen in ihrer Umgebung. Trifft die sonnengleiche Strahlung auf die menschliche Haut, erwärmen sie diese unmittelbar. Wie teuer ist es mit Infrarot zu heizen?

Leistung in WattHeizleistung pro JahrPreis pro Heizkörper
600 W864 kWhab 400 €
800 W1152 kWhab 500 €
1000 W1440 kWhab 600 €
1500 W2160 kWhab 800 €

Verwandter Artikel

Sind Fernseher Stromfresser?

Ein sehr niedriger Stromverbrauch eines Fernsehers liegt bei etwa 60 Kilowattstunden bei 50 bis 55 Zoll. Ein sehr niedriger Stromverbrauch liegt bei etwa 80 Kilowattstunden bei 65 Zoll. Das sind etwa 24 Euro.

Wie viel verbraucht eine Infrarotheizung?

Heizleistung der InfrarotheizungStromverbrauch pro Jahr (bei 1.300 h Nutzung)Gesamte Stromkosten pro Jahr (bei einem Strompreis von 0,32€/kWh)
400 Watt520 kWh166 €
500 Watt650 kWh208 €
600 Watt780 kWh250 €
700 Watt910 kWh291 €
Welche Infrarotheizung für 25 qm? Mit 500 Watt beheizen Sie 8-14 m², 600 Watt können 10-16 m² erwärmen und 700 Watt sogar 12-18 m². Für größere Räume gibt es sehr starke Infrarotheizungen: 800 Watt reichen für 13-20 m² und 900 Watt für 15-22 m².

Welche Heizung für 40 qm?

Es ergibt sich eine erforderliche Heizkörperleistung von 40 qm x 120 W/m² = 4800 W. Wählen Sie entweder einen großen Heizkörper, der diese Leistung bringt oder nehmen Sie mehrere kleinere Heizkörper, die in der Summe 4800 Watt Leistung haben. Welche Heizung für welche Raumgröße? Der Heizbedarf für einen Raum kann grob mit den folgenden Zahlen berechnet werden: 120 bis 150 Watt pro Quadratmeter bei einem nicht sanierten Altbau. 60 bis 100 Watt pro Quadratmeter bei einem sanierten Altbau (da hängt es von der Qualität der Dämmung ab)

Wie viel Strom verbraucht eine 1000 Watt Infrarotheizung?

Der Verbrauch der 1000 Watt IR-Heizung liegt bei 1,0 Kilowattstunden. Als aktuellen Strompreis nehmen wir 25 Cent an. Laut der Formel zahlen Sie also mit der 1000 Watt IR-Heizung Kosten in Höhe von 25 Cent pro Stunde. Bei einer Heizdauer von zwei Stunden am Tag ergeben sich tägliche Gebühren von 50 Cent.

By Grace Abernethy

Similar articles

Welche Infrarotheizung brauche ich? :: Sind Infrarotkabinen krebserregend?
Nützliche Links