Startseite > W > Was Sind Die Stromfresser Im Haus?

Was sind die Stromfresser im Haus?

Als Stromfresser bezeichnet man Geräte, die relativ viel Energie verbrauchen. Das sind vor allem ältere Elektrogeräte sowie energieintensive Elektrogeräte im Dauerbetrieb. Zu den größten Stromfressern zählen zum Beispiel alte Heizungspumpen, Gefriertruhen, Wäschetrockner oder Kühlschränke.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Sind Luftentfeuchter Stromfresser?

Die Schlussfolgerung war, dass Luftentfeuchter keine Stromfresser sind.

Wie viele kWh verbraucht ein 2-Personen-Haushalt im Monat?

Während der Stromverbrauch von zwei Personen im Einfamilienhaus ohne Warmwasserbereitung durchschnittlich bei 3.000 kWh und mit Warmwasserbereitung bei 3.600 kWh jährlich liegt, landet der Stromverbrauch von 2 Personen in einer Wohnung bzw. einem Mehrfamilienhaus bei 2.100 kWh bzw. 3.000 kWh. Wie viel Strom verbrauchen 2 Personen im Monat? Im Schnitt verbrauchen 2 Personen im Monat 200 Kilowattstunden Strom. Sparsame Pärchen verbrauchen nur etwas mehr als 100 Kilowattstunden. 2 Personen, die auch ihr Wasser mit Strom erhitzen, verbrauchen im Monat durchschnittlich 260 kWh Strom.

Wie viel kostet Strom im Monat für 4 Personen?

In einem 4-Personen-Haushalt sind jährliche Stromkosten von rund 1.300 bis 1.400 Euro im Rahmen des Normalen. Das entspricht etwa 115 bis 120 Euro Abschlag im Monat. Wie viel kostet ein 4-Personen-Haushalt? Welche Ausgaben haben 4-köpfige Familien durchschnittlich im Monat? Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes geben Familien mit 2 Kindern im Monat durchschnittlich 4.220 € aus.

Verwandter Artikel

Sind Infrarotheizungen Stromfresser?

Ein 400-Watt-Heizpaneel mit einem kWh-Preis von 0,25 verbraucht 10 Cent an Stromkosten pro Stunde. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet der Thermostat die Wärme von den umgebenden Flächen ab.

Wie viel verbraucht 1 Person an Strom?

Durchschnittlicher Stromverbrauch 1 Person

Eine Person verbraucht laut Stromspiegel im Durchschnitt 1.300 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,30 Euro pro kWh macht das 390 Euro. Der tatsächliche Stromverbrauch kann jedoch stark von diesem Wert abweichen.
Wie viel kWh Strom im Monat 1 Person? Stromverbrauch 1 Person im Ein- und Mehrfamilienhaus

Die Spanne für den durchschnittlichen Jahresverbrauch reicht von 1.300 kWh bis 2.500 kWh.

Ist 2000 kWh viel?

Single-Haushalt

Ein mittlerer Verbrauch liegt bei 2000 bis 3000 kWh, sehr hoch wären über 4000 kWh. Im Mehrfamilienhaus liegen die Werte bei bis zu 800 kWh für geringen, bei 1200 bis 1800 kWh für mittleren Verbrauch sowie bei 2200 kWh und mehr für sehr hohen Verbrauch.
Welche Haushaltsgeräte sind Stromfresser? Unser Tipp

  • Elektrischer Herd. Der Herd kommt in vielen Haushalten täglich zum Einsatz.
  • Gefrierschrank. Auf Platz 3 unserer Top-Stromfresser landet der Gefrierschrank.
  • Kühlschrank. Auch Rang 4 wird von einem Kühlgerät belegt.
  • Beleuchtung.
  • Wäschetrockner.
  • Geschirrspüler.
  • Waschmaschine.
  • Fernseher und Zubehör.

Was sind die größten Stromfresser im Haus?

Platz 1: Heizungspumpen

Alte Heizungspumpen landen auf Platz 1 der größten Stromfresser. Vor allem alte Geräte fressen ganze 520 - 600 kWh im Jahr. Besonders im Winter müssen Heizungspumpen etwa 6.000 Stunden lang heißes Wasser in Bewegung halten – unabhängig vom Verbrauch.

By Buckler

Similar articles

Wie viel Strom wird in Deutschland im Jahr verbraucht? :: Sind OLED TV Stromfresser?
Nützliche Links