Startseite > W > Was Ist Die Itil-Zertifizierung?

Was ist die ITIL-Zertifizierung?

ITIL ist die mit Abstand am weitesten verbreitete Methode für IT Service Management (ITSM). Durch eine ITIL-Zertifizierung lernen Sie die gängigen Terminologien kennen, die von IT-Fachleuten in allen Branchen und Regionen verwendet werden. Sie sprechen eine Sprache, die weithin akzeptiert und anerkannt ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die aktuelle ITIL Version?

AXELOS hat im Februar die neueste Version von ITIL veröffentlicht. Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Technologien und des Servicemanagements werden darin berücksichtigt. Es ist möglich, eine flexible Grundlage für Ihre Reise zur digitalen Transformation zu schaffen.

Wo ITIL-Zertifizierung machen?

Dann sollten Sie sich über die ITIL-Zertifizierung bei der DEKRA Akademie informieren. „ITIL“ ist die Abkürzung für „IT Infrastructure Library“. Dabei handelt es sich um den weltweit am weitesten verbreiteten Ansatz für IT-Service-Management. Was kostet eine ITIL-Zertifizierung? Kurs und Prüfung sind in deutscher Sprache. Die ITIL®4 Foundation Schulung kann ausschließlich gemeinsam mit der Zertifizierungsprüfung gebucht werden. ab € 690,- zzgl. Mwst.

Was ist das Ziel von ITIL?

Das Ziel einer ITIL-Organisation ist generell eine wirtschaftlich sinnvolle, verlässliche und höchstmögliche Servicequalität im IT-Betrieb. Welche Aufgabe hat die ITIL? Die ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist ein Rahmenwerk zur Standardisierung der Wahl, Planung, Bereitstellung, Wartung und des gesamten Lebenszyklus von IT-Dienstleistungen innerhalb eines Unternehmens.

Verwandter Artikel

Welche Aufgabe hat die ITIL?

Ziel des IT-Service-Managements ist es, qualitätsorientierte IT-Services zu implementieren und zu verwalten, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Welche Zertifikate sind sinnvoll?

Die wichtigsten IT-Zertifikate der Zukunft

  • (ISC)2 CISSP.
  • CEH: Certified Ethical Hacker.
  • The Open Group: TOGAF 9.1.
  • Microsoft MSCA: Windows Server 2016.
  • Microsoft MCSE: Cloud Platform and Infrastructure.
  • PRINCE2: Foundation and Practitioner.
  • Lean Six Sigma: Green Belt und Black Belt.
  • Microsoft MCSD: App Builder.
Ist ITIL ein Standard? Mit der Veröffentlichung von ITIL 4 im Jahr 2019 hat sie sich endgültig zum erfolgreichsten Standard im IT Service Management entwickelt.

Welche Projektmanagement Zertifikate gibt es?

Dabei haben sich über Jahrzehnte hinweg drei Organisationen und Standards im Markt durchgesetzt, und dies weltweit: IPMA®, PMI® und PRINCE2®. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Angebote dieser drei Institutionen und zeigt, wie die Verbände agile Zertifizierungen in ihre Angebote integrieren. Wie wird man ITIL Expert? Die ITIL Expert Fortbildung startet mit der zweitägigen ITIL Foundation Schulung. Informieren Sie sich über den nächsten Starttermin. Die gesamte Ausbildung zum ITIL® Expert besteht aus 7 Kursen, je 3 Tage (außer Foundation = 2 Tage). In der Regel findet pro Monat ein Kurs statt.

Wie wichtig ist ITIL?

ITIL bietet eine robuste Grundlage für alle ITSM-Initiativen, die von Ihrer Organisation durchgeführt werden. Es bietet auch IT-Lösungen, indem es mit den neuesten aufkommenden Technologien Schritt hält, die weitaus komplexer sind als je zuvor, indem es zuverlässige Dienstleistungen bietet.

By Frida Rzucidlo

Similar articles

Wie sinnvoll ist ITIL? :: Was kostet eine ITIL Zertifizierung?
Nützliche Links