Startseite > W > Was Brauche Ich Um Als Synchronsprecher Zu Arbeiten?

Was brauche ich um als Synchronsprecher zu arbeiten?

Du kannst keine Ausbildung zum Synchronsprecher absolvieren, da es keine offizielle gibt. Viele bekannte Synchronsprecher sind hauptberuflich Schauspieler und nur nebenberuflich Synchronsprecher, weshalb viele Interessierte an dem Beruf zunächst eine Schauspielausbildung machen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was brauche ich um Synchronsprecher zu werden?

Eine gute Stimme ist wichtig fĂĽr den Beruf des Synchronsprechers. Neben akzentfreiem Deutsch und klarer Stimmfarbe sollte man auch schauspielerisches Talent mitbringen. Als Synchronsprecher oder Synchronsprecherin leihst du anderen Schauspielern deine Stimme.

Wie viel kann man als Synchronsprecher verdienen?

Durchschnittlich verdienen Synchronsprecher rund 2.596,56€ brutto im Monat, 15,77€ in der Stunde und 31.158,70€ brutto im Jahr. Wie bekomme ich eine Rolle als Synchronsprecher? Eine spezielle Ausbildung oder ein Studium für den Beruf des Synchronsprechers gibt es nicht. Synchronsprecher erhalten nur selten ein Manuskript oder Drehbuch zugeschickt. Dafür reicht die Zeit in den mit vielen Projekten beauftragten Synchronstudios nicht aus. Genau das macht den Beruf so anspruchsvoll.

Wo wird man Synchronsprecher?

Synchronsprecher arbeiten in allen Bereichen, in denen die Stimme als Werkzeug zur Anwendung kommt. Du kannst Werbungen für Fernsehen und Hörfunk sprechen, vertonst Videospiele, nimmst Hörbücher auf oder fungierst als Station Voice für einen Rundfunksender. Was verdient ein guter Synchronsprecher? 200-400 Euro pro Stunde. Als Synchronsprecher bekommst Du normalerweise eine Grundlage von bis zu 150 Euro pro Tag und wirst dann pro Take (ähnlich einer Szene) bezahlt. Der Spielraum liegt bei zwei bis acht Euro pro Take – je nachdem, wie viel Erfahrung Du hast und wie wichtig Deine Rolle ist.

Verwandter Artikel

Was macht man als Synchronsprecher?

Synchronsprecher leihen nicht nur Figuren in Animationsfilmen oder Computerspielen ihre Stimme, sondern sorgen auch dafür, dass die Zuschauer ausländische Filme in ihrer Muttersprache sehen können.

Wie wird man Synchronsprecher Quereinsteiger?

Wer sich für eine Karriere im Bereich Synchronsprechen interessiert, kann diese ausschließlich als Quereinsteiger erreichen. Eine Ausbildung im klassischen Sinne gibt es nicht. Viele Menschen, die als Synchronsprecher tätig sind, haben aber vorab eine Schauspielausbildung absolviert. Wie viel verdient man als Synchronsprecher pro Monat? Einstiegsgehalt als Synchronsprecher

An einem Tag schaffst Du in der Regel zwischen 80 bis 120 Takes. Zusätzlich bekommst Du eine Grundgage, auch “Kommgeld” genannt, von 25 €¹ bis 80 €¹. Dein Einstiegsgehalt als Synchronsprecher beläuft sich demnach auf durchschnittlich rund 2.050 €¹ brutto monatlich.

Wie viel verdient ein Synchronsprecher im Jahr?

Gehaltsspanne: Synchronsprecher/-in in Deutschland

33.004 € 2.662 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 28.366 € 2.288 € (Unteres Quartil) und 38.400 € 3.097 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie viel verdient man als Synchronsprecher im Jahr?

DeutschlandDurchschnittliches GehaltMöglicher Gehaltsrahmen
Düsseldorf55.400 €46.000 € - 64.600 €
Wuppertal58.000 €48.200 € - 67.200 €
Dortmund55.400 €46.000 € - 64.600 €
Bochum54.900 €45.100 € - 63.700 €

Was kostet eine Ausbildung zum Synchronsprecher?

Krefeld (ca. 50 km von Köln)
Modul 1 (Sprechtechnik)EURO: 380.-
Modul 3 (Tontechnik fĂĽr Sprecher/innen)EURO: 220.-
Modul 4 (Rhetorikseminar / Moderatorenausb. / Eventmod.)EURO: 680.-
Modul 5 ( Atem & Stimme)EURO: 260.-

By Kendra Renouf

Similar articles

Wie viel zahlt das Jobcenter für die Krankenversicherung? :: Was ist Surrealismus einfach erklärt Kunst?
NĂĽtzliche Links