Startseite > W > Was Brauche Ich Um Synchronsprecher Zu Werden?

Was brauche ich um Synchronsprecher zu werden?

Eine gute Stimme ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um als Synchronsprecher zu arbeiten. Neben akzentfreiem Deutsch und einer klaren Stimmfarbe solltest du auĂźerdem schauspielerisches Talent besitzen. SchlieĂźlich leihst du als Synchronsprecher oder -sprecherin anderen Schauspielern deine Stimme.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was brauche ich um als Synchronsprecher zu arbeiten?

Man kann keine Ausbildung zum Synchronsprecher machen, weil es keine offizielle gibt. Viele bekannte Synchronsprecher sind hauptberuflich Schauspieler und nur nebenberuflich Synchronsprecher, weshalb viele Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren, zunächst eine Schauspielausbildung machen.

Wie bekomme ich eine Rolle als Synchronsprecher?

Eine spezielle Ausbildung oder ein Studium für den Beruf des Synchronsprechers gibt es nicht. Synchronsprecher erhalten nur selten ein Manuskript oder Drehbuch zugeschickt. Dafür reicht die Zeit in den mit vielen Projekten beauftragten Synchronstudios nicht aus. Genau das macht den Beruf so anspruchsvoll. Wird man Synchronsprecher und wo kann man sich bewerben? Um sich für eine Kartei zu bewerben, müssen Sie sich vorab Agenturen heraussuchen, die Ihren Wünschen entsprechen. Suchen Sie dazu beispielsweise im Internet nach den Suchbegriffen "Synchronsprecher Bewerbung". Auch können Sie sich natürlich bei einer Agentur für Sprecher im Allgemeinen bewerben.

Was verdient ein guter Synchronsprecher?

200-400 Euro pro Stunde. Als Synchronsprecher bekommst Du normalerweise eine Grundlage von bis zu 150 Euro pro Tag und wirst dann pro Take (ähnlich einer Szene) bezahlt. Der Spielraum liegt bei zwei bis acht Euro pro Take – je nachdem, wie viel Erfahrung Du hast und wie wichtig Deine Rolle ist. Wer ist der reichste Synchronsprecher? Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Die Synchronsprecher der Simspons (von Matt Groening) bekommen pro Folge 400.000 Dollar – das sind umgerechnet rund 320.000 Euro pro Folge.

Verwandter Artikel

Kann ich einfach so Synchronsprecher werden?

Man kann keine Ausbildung zum Synchronsprecher machen, weil es keine offizielle gibt. Viele bekannte Synchronsprecher sind hauptberuflich Schauspieler und nur nebenberuflich Synchronsprecher, deshalb machen viele, die sich für den Beruf interessieren, zunächst eine Schauspielausbildung.

Wie viel verdient ein Synchronsprecher netto?

Gehaltsspanne: Synchronsprecher/-in in Deutschland

27.456 € 2.214 € (Unteres Quartil) und 34.218 € 2.760 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Hat Thaddäus eine neue Stimme? Tobias Lelle, die neue Stimme von Thaddäus Tentakel, ist am Anfang wirklich gewöhnungs bedürftig aber stört nicht weiter da Thaddäus nicht viel spricht in den Film.

Wer spricht Jim bei Spongebob?

Steffen Henssler spricht am 8. September die Rolle von Jim, des allerersten Burgerbraters der "Krossen Krabbe". Wer spricht Mister Krabs? Neben den Schauspielern Morgan Freeman und Chuck Norris spricht Jürgen Kluckert auch seit Jahren die Rolle des „Mr. Krabs" aus „Spongebob Schwammkopf". Weitere Projekte sind bekannte Hörspielserien wie „Gabriel Burns", „Dragonbound" oder Werbeaufnahmen für VW.

Wie viele Sprachen spricht Walz?

Christoph Waltz/Sprachen

By Ion Oehmke

Similar articles

Wie nennt man die Bewohner der Normandie? :: Wer hat die Stimme von Spongebob?
NĂĽtzliche Links