Startseite > W > Was Verdient Ein Speditionskaufmann Im Monat?

Was verdient ein Speditionskaufmann im Monat?

Das Durchschnittsgehalt von Speditionskaufleuten beträgt 3.250 Euro brutto pro Monat, wobei die meisten zwischen 2.580 Euro und 4.100 Euro verdienen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kann man als Speditionskaufmann noch machen?

Logistikabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen umfassen Speditionen, Express- und Paketdienste.

Ist die Ausbildung zur Speditionskauffrau schwer?

Es ist eine gute Ausbildung, denn sie ist sehr umfangreich, es werden immer wieder neue Herausforderungen gestellt und man lernt sehr viel, was auch nützlich für die Zukunft sein kann, auch für andere kaufmännische Berufe. Wie viel verdient ein speditionsleiter? Wenn Sie als Speditionsleiter/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 49.300 € und im besten Fall 68.100 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 56.800 €. Wer einen Job als Speditionsleiter/in sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Berlin, München, Hamburg.

Was gibt es für Weiterbildungen?

Zur Weiterbildung gehören berufliche Maßnahmen, wie Lehrgänge, Umschulungen und Meisterkurse, genauso wie Sprachunterricht, das Nachholen von Schulabschlüssen oder freizeitorientierte Bildungsangebote. Für viele Weiterbildungen gibt es die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. Was macht ein Betriebswirt Logistik? Staatlich geprüfte Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Logistik üben im Transport-, Verkehrs- und Lagerwesen steuernde und kontrollierende Tätigkeiten aus und stellen Entscheidungshilfen für die Geschäftsleitung bereit.

Verwandter Artikel

Welche Berufe kann man als Speditionskaufmann ausüben?

Umschlag und Lagerhaltung sind einige der Bereiche, in denen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung Arbeit finden. In diesen Bereichen sind Arbeitgeber für Express- und Paketdienste zu finden. Schifffahrtsunternehmen und Reedereien.

Wie lange dauert der Betriebswirt?

Mit einer Weiterbildung in Vollzeit erlangen Sie Ihren Abschluss nach 4 Semestern. Eine Fortbildung in Teilzeit nimmt etwa 6 Semester in Anspruch. Ebenso wie die Dauer hängen die Kosten für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt von der gewählten Fortbildungsart sowie dem jeweiligen Bildungsinstitut ab. Was verdient immobilienkauffrau? Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau Gehalt in Hamburg

Als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 74158 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 40031 Euro.

Was macht ein Kaufmann für Lagerlogistik?

Die Tätigkeit im Überblick. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Was sind die Aufgaben einer Versicherungskauffrau? Im Innendienst verwalten sie Versicherungsverträge, prüfen Schadensfälle oder Reklamationen und erledigen allgemeine kaufmännische und betriebswirtschaftliche Arbeiten. Im Großraumbüro der Versicherungsgesellschaft verwalten sie die bestehenden Versicherungsverträge und führen Vertragsabschlüsse oder -änderungen aus.

Was sind die Aufgaben eines Versicherungskaufmann?

Was macht man in diesem Beruf? Kaufleute für Versicherungen und Finanzen der Fachrichtung Versicherung, die im Außendienst tä- tig sind, beraten Kunden und analysieren den individuellen Bedarf an Versicherungsprodukten wie Lebens-, Unfall- oder Privathaftpflichtversicherungen.

By Criswell Spoth

Similar articles

Welche Voraussetzungen braucht man als Bürokauffrau? :: Was kann man als Speditionskaufmann noch machen?
Nützliche Links