Startseite > W > Was Kann Man Als Speditionskaufmann Noch Machen?

Was kann man als Speditionskaufmann noch machen?

Speditionskaufleute (m/w/d)

  • Kurier-, Express- und Paketdienste.
  • Schifffahrtsunternehmen/Reedereien.
  • Frachtfluggesellschaften.
  • Logistikabteilungen in Industrie- und Handelsunternehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Berufe kann man als Speditionskaufmann ausüben?

Umschlag und Lagerhaltung sind einige der Bereiche, in denen Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung Arbeit finden. In diesen Bereichen sind Arbeitgeber für Express- und Paketdienste zu finden. Schifffahrtsunternehmen und Reedereien.

Welche Fähigkeiten braucht man als Speditionskaufmann?

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Ausbildung zum Speditionskaufmann.
  • Kenntnisse in der Logistik.
  • Kenntnisse in der Verwaltung.
  • Kenntnisse in der Sachbearbeitung.
  • Kenntnisse im Bereich Im- und Export.
  • Belastbarkeit.
  • Organisationstalent.
  • Zuverlässigkeit.
Wie viel verdient man als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung? Das Einstiegsgehalt eines Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistung liegt bei 1.900 bis 2.200 Euro brutto. Im Laufe der Jahre kannst du aufgrund deiner Berufserfahrung natürlich mehr Geld verlangen.

Wie viel verdient man als Speditionskaufmann?

Als Speditionskaufmann/Speditionskauffrau in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 42214 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 30577 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 53891 Euro. Wie kann ich mich als Speditionskaufmann weiterbilden? Welche Weiterbildungen lohnen sich für Speditionskaufleute ganz besonders?

  • Fachwirt/in – Güterverkehr und Logistik.
  • Betriebswirt/in – Verkehr.
  • Fachwirt/in – Logistiksysteme.
  • Betriebswirt/in – Logistik.

Verwandter Artikel

Was verdient ein Speditionskaufmann im Monat?

Das durchschnittliche Gehalt von Speditionskaufleuten liegt bei 3.250 Euro brutto im Monat, wobei die meisten zwischen 2.580 und 4.100 Euro verdienen.

Wie viel verdient man als Speditionskaufmann netto?

Arbeitnehmer, die in einem Job als Speditionskaufmann/frau arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 35.500 €. Die Obergrenze im Beruf Speditionskaufmann/frau liegt bei 41.500 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 29.000 €. Warum sollte man Speditionskaufmann werden? Speditionskaufleute bringen Güter von A nach B und überwachen die Logistikkette. Du arbeitest in der Logistikbranche und hast die Möglichkeit zwischen verschiedenen Branchen zu wählen. Durch Weiterbildungen kannst du deine Gehaltsaussichten verbessern. Die Logistikbranche verspricht auch in Zukunft ein hohes Wachstum.

Wie viel verdient man als Kauffrau für Büromanagement?

Als Kauffrau für Büromanagement kannst du mit mindestens 1800 Euro brutto im Monat rechnen. Der Durchschnitt liegt zwischen 2000 und 2800 Euro. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du sogar bis zu 3500 Euro brutto verdienen. Wie viel verdient man bei Schenker? Basierend auf 928 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Schenker Deutschland AG zwischen 12.200 € für die Position „Lehrling“ und 189.700 € für die Position „Senior Vice President (SVP); Geschäftstätigkeit“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -3% unter dem Branchendurchschnitt.

Wie viel verdient man als Steuerfachangestellte?

Als Steuerfachangestellte/r in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 39932 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 28545 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 51448 Euro.

By Volotta

Similar articles

Was verdient ein Speditionskaufmann im Monat? :: Was verdient man als Bachelor im Gesundheitswesen?
Nützliche Links