Startseite > W > Was Kann Man Als Examinierte Altenpflegerin Noch Machen?

Was kann man als examinierte Altenpflegerin noch machen?

Wenn Sie sich für eine der folgend genannten Weiterbildungen entscheiden, haben Sie gute Aussichten, einen Job mit viel Verantwortung und Führung zu übernehmen.

  • Wohnbereichsleitung/ Pflegeteamleitung.
  • Pflegedienstleitung (PDL)
  • Einrichtungsleitung/ Heimleitung.
  • Fachwirt in der Alten- und Krankenpflege.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Altenpflegerin in der Ausbildung?

Im 1. Ausbildungsjahr zwischen 1.200 und 1.250 Euro.

Was bedeutet Fortbildung in der Pflege?

Fortbildungen sind meistens ergänzende Bildungsmaßnahmen im beruflichen oder allgemeinbildenden Bereich, für die zunächst jede Pflegende selbst verantwortlich ist. Sie sollen (auch/vorrangig) den Erhalt der Qualifikation durch Anpassung an berufliche Neuerungen sichern. Wie lange dauert eine Fortbildung in der Pflege? Die Weiterbildung ist staatlich anerkannt, damit sind die Weiterbildungs- und Prüfungsinhalte festgelegt, ebenso wie die Dauer der Weiterbildung. Üblicherweise findet die Weiterbildung an 1-2 Tagen in der Woche für ca. 6 Monate statt. Der Präsenzunterricht kann tagsüber oder in den Abendstunden stattfinden.

Was versteht man unter einer Fortbildung?

Zur Weiterbildung gehören berufliche Maßnahmen, wie Lehrgänge, Umschulungen und Meisterkurse, genauso wie Sprachunterricht, das Nachholen von Schulabschlüssen oder freizeitorientierte Bildungsangebote. Für viele Weiterbildungen gibt es die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. Warum Pflichtfortbildungen? Pflichtfortbildungen für stationäre Pflegeeinrichtungen. Schulen Sie die Grundprinzipien der Pflege und des Arbeitsschutzes und stellen Sie das Erfüllen aller gesetzlichen Anforderungen sicher, indem Sie das rechtzeitige Absolvieren aller Pflichtfortbildungen gewährleisten.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Altenpflegerin?

Die Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die ihre Ausbildung gerade abgeschlossen haben, verdienen durchschnittlich 2.600 - 3.200 Euro brutto im Monat. Wenn es sich um eine tarifgebundene Einrichtung handelt, erhalten sie in der Regel eine bessere Bezahlung.

Was sind Fortbildungspunkte Pflege?

Dabei entspricht ein Punkt bei Fortbildungen und vergleich- baren Qualifizierungsmaßnahmen einer Unterrichtsstunde, bei Tagungen, Kongressen, Hospitationen und ähnlichen Maßnahmen einer Zeitstunde, in beiden Fällen können aber täglich jeweils höchstens acht Punkte erlangt werden. Ist eine Fortbildung Arbeitszeit? Bei einer angeordneten Fortbildung, an der die Teilnahme verpflichtend ist, sind alle Stunden, die auf der Fortbildung zum Zwecke der Fortbildung verbracht werden, wie Arbeitszeit zu behandeln.

Welche Weiterbildung ist sinnvoll?

In der Wirtschaft erfreuen sich derzeit vor allem diese Fortbildungen großer Beliebtheit: Bilanzbuchhalter, Fachwirt (beispielsweise ein IHK-Abschluss als Handelsfachwirt), Fremdsprachen (darunter besonders Englisch als wichtigste Fremdsprache), Industriemeister, Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Techniker. Was ist eine gute Weiterbildung? Eine gute Weiterbildung ist die, die dir die Lerninhalte so vermittelt, wie du sie brauchst und optimal verinnerlichen kannst.

Wie kann ich mich weiterbilden?

beruflich

Außerdem können Sie sich in unseren Online-Angeboten informieren über:

  1. Berufe in BERUFENET.
  2. Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Neuorientierung.
  3. Kurse und Bildungsangebote in der Weiterbildungssuche.

By Japha Coggan

Similar articles

Welche Berufe kann man als Speditionskaufmann ausüben? :: Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Pflegefachfrau?
Nützliche Links