Startseite > W > Woher Kommt Der Name Kettwig?

Woher kommt der Name Kettwig?

Ortsnamen mit der Endung –wik sind häufig mit Tiernamen verbunden, so auch im Falle Kettwigs. Das Beiwort stammt aus dem mittelniederdeutschen katte (= Katze). Der Name Kettwig ist seit 1052 durchgehend zweisilbig überliefert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann kam Kettwig zu essen?

Die Maßnahme hat nicht geklappt. Am 1. Januar 1975 wurde die Stadt Kettwig im Rahmen der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen gegen den massiven Widerstand der Bevölkerung aus dem Kreis Düsseldorf-Mettmann in die Stadt Essen eingemeindet.

Wann kam Kettwig zu essen?

Doch die Maßnahme verpuffte. Am 1. Januar 1975 wurde die Stadt Kettwig trotz massiven Widerstands der Bevölkerung im Rahmen der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen aus dem Kreis Düsseldorf-Mettmann in die Stadt Essen eingemeindet – und teilte damit das Schicksal vieler anderer kleiner Städte. Hat Essen eine Altstadt? Das Zentrum von Essen ist weit weg, etwa 12 Kilometer. Die Kettwiger Altstadt ist fast direkt am Fluß Ruhr. Neben dem alten Kern von Kettwig ist ein Stauwerk an der Ruhr. Über die Staumauer verläuft eine Brücke.

Was kann man in Essen Rüttenscheid machen?

Ob Spazieren gehen, Spielen, Essen und Trinken oder Schwimmen gehen, der Grugapark ist immer einen Besuch wert. Über 65 Hektar groß ist der Park zwischen den Stadtteilen Rüttenscheid, Holsterhausen und Margaretenhöhen. Wie ist die Lage in Essen Kettwig? Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Er ist geprägt von teils dichter Wohnbebauung sowie Naherholungsgebieten unter anderem am Kettwiger See. Die Altstadt bildet das Zentrum.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Name der Waldorfschule?

Die erste Waldorfschule wurde 1919 von zwei Männern gegründet, von denen einer der Besitzer einer nach ihm benannten Zigarettenfabrik war.

Werden Einwohner?

Am 31. Dezember 2021 lebten 9.667 Einwohner in Werden. Wie viel Einwohner hat Kettwig?

NameStatusEinwohner Schätzung 2015-12-31
KettwigStadtteil17.658
Kettwig 18.147 Einwohner [2019] – Schätzung 15,47 km² Gebiet 1.173/km² Bevölkerungsdichte [2019] 0,69% Jährliche Bevölkerungsveränderung [2015 → 2019]
EssenStadt584.782

Wie viele Stadtteile hat die Stadt Essen?

Das Stadtgebiet Essens besteht aus 9 Stadtbezirken, die wiederum in insgesamt 50 Stadtteile unterteilt sind. Wie hoch liegt Essen an der Ruhr?

116 m
Essen ist eines der vier großen Zentren des Ruhrgebiets, neben Dortmund, Duisburg und Bochum. Die mittlere Höhenlage der Stadt beträgt 116 m ü. NN . Die höchste Erhebung des Stadtgebiets befindet sich in Heidhausen und beträgt 202,5 m ü.

Wie hoch liegt essen heidhausen?

202,54 Metern
In Heidhausen liegt mit 202,54 Metern ü. NN an der Preutenborbeckstraße der höchste Punkt der Stadt Essen. Südlich des hauptsächlich über Wohnbebauung und landwirtschaftlich genutzte Flächen verfügenden Heidhausen befindet sich die Stadt Velbert, die schon zum Bergischen Land gehört.

By Saffian

Similar articles

Wo ist Essen Stadtmitte? :: Wer hat Kettler Gartenmöbel übernommen?
Nützliche Links