Startseite > K > Kann Aufbissschiene Schaden?

Kann Aufbissschiene schaden?

Fazit: Mit der Aufbissschiene ist es wie mit einer Brille – vertrauen Sie lieber einem Fachmann. Im schlimmsten Fall kann eine falsche Schiene nämlich mehr Schaden anrichten als Beschwerden beheben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine adjustierte Aufbissschiene?

Die ideale Kieferposition wird mit Hilfe der angepassten Aufbissschiene erreicht, die von unserem Zahntechniker anhand von Kieferabdruckmodellen geformt wird. Auf den angepassten Schienen befinden sich kleine Reliefs oder Rillen.

Was macht eine Aufbissschiene?

Bei einer Knirschschiene, auch Aufbissschiene vom Kieferorthopäden genannt, handelt es sich um eine aus Kunststoff gefertigte Schiene. Diese wird anhand eines Abdrucks des Gebisses in der Regel für den Unterkiefer erstellt. Sie dient dazu, Fehl- oder Überbelastungen der Zähne oder des Kiefergelenks zu beheben. Wie kann ich aufhören zu knirschen? Zähneknirschen: Was hilft?

  1. Entspannungsübungen. Gegen Wachbruxismus helfen Achtsamkeit und gezielte Selbstbeobachtung.
  2. Aufbissschiene. Eine Aufbissschiene (Okklusionsschiene) wird individuell vom Zahnarzt angepasst.
  3. Physiotherapie.
  4. Medikamente.
  5. Psychotherapie.
  6. Biofeedback-Verfahren.

Kann man sich Zähneknirschen abgewöhnen?

Um diese unbewusste Muskelaktivität zu stoppen, hilft es, das Gewebe zu entspannen. Mit den Übungen im Video und weiteren Anleitungen unten auf der Seite kannst du die hohen Spannungen im Kiefer senken. Das hilft dir, langfristig mit dem Zähneknirschen aufzuhören. Was löst Zähneknirschen aus? Bei vielen Erwachsenen ist eine Stressreaktion oder das Verarbeiten seelischer Probleme im Schlaf der Auslöser. Es kann aber auch ein orthopädisches Problem der Kiefergelenke dahinterstecken. Auch schiefe Zähne oder schlecht sitzender Zahnersatz kommen als Ursache für knirschende Zähne infrage.

Verwandter Artikel

Welche Aufbissschiene ist der beste?

Hervorragende Verarbeitung, hoher Tragekomfort und mehrfache Nachjustierbarkeit machen die Aufbissschiene zur besten im Test.

Wie oft darf eine Aufbissschiene erneuern?

Bei Zähneknirschern hält eine Aufbissschiene meist weniger lange, als bei anderen CMD Fällen. Durch das Reiben und Pressen der Zähne, muss sie meist nach einem halben Jahr ersetzt werden. Sie kann aber auch bis zu 5 Jahren halten. Dies hängt von der Belastung und der Pflege der Schiene ab. Was bringt eine Zahnschiene nachts? "Einmal schützen Sie durch die Schiene Ihre Zähne und der andere Effekt ist, dass sich das Bewegungsmuster Ihres Unterkiefers umstellen kann und Sie weniger bis gar nicht mehr knirschen. Dass das der Haupteffekt ist, kann man aber nicht behaupten."

Wie oft Aufbissschiene tragen?

Dies ist jedoch sehr unterschiedlich und grundsätzlich raten wir zu einem dauerhaften Tragen der Schiene, damit die Beschwerden und Fehlstellungen nicht zurückkehren. Wie lange am Tag Zahnschiene tragen? Sie werden nach der Behandlung in den ersten 2 Wochen 22 Stunden täglich getragen, danach in den ersten sechs Monaten nach der Behandlung sollten Sie diese 12 Stunden pro Tag tragen. Danach gilt ein Leben lang: nachts tragen.

Können sich durch Aufbissschiene Zähne verschieben?

Zahnschiene – ja oder nein

“ Durch die einfache Abdruckabnahme entspricht eine solche Schiene exakt dem Gebiss, also inklusive Zahnfehlstellungen. Dabei entsteht die Gefahr, dass sich der Kiefer stärker verschiebt.

By Hershell

Similar articles

Welche Knobelspiele gibt es? :: Was bringt eine Schiene gegen Zähneknirschen?
Nützliche Links