Startseite > W > Wie Funktioniert Laser Scanning?

Wie funktioniert Laser Scanning?

Laserscanner arbeiten, wie der Name schon vermuten lässt, mit Laserlicht. Dabei wird von dem Scanner ein Laserstrahl ausgesandt, welcher dann von der Umgebung wieder reflektiert und von der Empfangsoptik aufgenommen wird. Dabei wird der Strahl über einen Umlenkspiegel, welcher in Rotation versetzt wird, abgelenkt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein Erbium Laser?

Der Erbium-YAG-Laser kann die oberste Hautschicht nur um wenige tausendstel Millimeter durchdringen. In der obersten Hautschicht wird er in Bruchteilen von Sekunden in Wärme umgewandelt.

Wie funktioniert 3D Vermessung?

Im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden, wie der 2D-Vermessung durch Tachymeter, wird bei der 3D Vermessung mittels des Einsatz von Lasern der gesamte Raum erfasst. So wird der Laser über einen rotierenden Spiegel in die Umgebung umgelenkt, von dieser reflektiert und wieder vom Laser aufgenommen. Was kostet ein Laserscanner?

ArtNrArtikelbezeichnungListenpreis
S-7-X130FARO Laserscanner FOCUS 3D X13034.990,- € *
S-7-X330FARO Laserscanner FOCUS 3D X33044.900,- € *
S-7-130-HDRFARO Laserscanner FOCUS 3D X13038.490,- € *
S-7-X30FARO Laserscanner FOCUS 3D X3022.900,- € *

Was heißt Blazer auf Englisch?

Blazer {m} cloth. Sportjacke {f} cloth. Klubjacke {f} cloth. sportliche Jacke {f} [meist mit Wappen] cloth. Was bedeutet Wikipedia übersetzt? Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein Fiber Laser?

Der Faserlaser verwendet eine optische Faser zur Erzeugung und Übertragung von Licht. Da keine Spiegel erforderlich sind, können diese Kabel sehr lang sein und bieten eine hervorragende Flexibilität.

Was kostet ein 3 D Scanner?

Der 3D-Scanner ist im Einzelhandel für ca. 700 €. Warum 3D Laserscanning? Warum 3D Laserscanning? Laserscanning ermöglicht eine präzise und schnelle Vermessung von räumlich anspruchsvollen Gebäuden und Bauteilen im Außen- und Innenbereich. Hierbei kommen hochmoderne 3D-Laserscanner, wie der Leica RTC360 und der Leica BLK2GO zum Einsatz.

Was kann ein 3D-Scanner?

Ein dreidimensionaler Scanner oder 3D-Scanner ist ein Gerät, dass eine Digitalisierung und Erfassung in 3D ermöglicht und dazu verwendet wird, um 3D-Scans zu realisieren. Dabei werden Daten über ein physisches Objekt gesammelt, im Besonderen über seine Form und Textur. Wie funktioniert ein 3D Laserscanner? 3D Laserscanning ist eine berührungslose Technologie, bei der die Form von physischen Objekten mit Hilfe einer Laserlichtlinie digital erfasst wird. 3D Laserscanner erzeugen "Punktwolken" von Daten von der Oberfläche eines Objekts.

Wie funktioniert 3D Laserscanner?

3D-Scanner haben gewisse Ähnlichkeiten mit Kameras. Beide zeichnen Informationen in ihrem Sichtfeld auf. Während eine Kamera Farbinformationen sammelt, verarbeitet ein 3D-Scanner Informationen über die Abstände zu den Oberflächen im Sichtfeld. Aus den erhaltenen Abstandspunkten wird das gescannte Objekt rekonstruiert.

By Norbert

Similar articles

Was ist ein 3D Laser? :: Woher kommt das Wort Skirt?
Nützliche Links