Startseite > W > Was Bedeutet Lasersintern?

Was bedeutet Lasersintern?

Selektives Lasersintern (kurz: SLS) oder nur Lasersintern ist ein generatives Schichtbauverfahren. Hierbei werden mit Hilfe von Laserstrahlen beliebige dreidimensionale Geometrien aus einem Kunststoffpulver erzeugt.

mehr dazu

Was sind SLS Teile?

Selektives Lasersintern (SLS) ist eine professionelle 3D-Druck Technologie im Bereich der kunststoffbasierten additiven Fertigung. Mit einem SLS 3D-Drucker ist es möglich, Kunststoffbauteile anhand eines Computermodells (sog. „CAD-Daten“) herzustellen. Wie funktioniert ein SLS Drucker? Wie SLS-3D-Druck funktioniert

Der Drucker erhitzt das Pulver auf eine Temperatur unterhalb des Schmelzpunktes des Rohmaterials. Dadurch erhöht der Laser leichter die Temperatur bestimmter Bereiche des Pulverbettes, während er das Modell verfestigt.

Wie funktioniert SLS?

Das Pulver wird auf eine Bauplattform mit Hilfe einer Rakel oder Walze vollflächig in einer Dicke von 1 bis 200 µm aufgebracht. Die Schichten werden durch eine Ansteuerung des Laserstrahles entsprechend der Schichtkontur des Bauteils schrittweise in das Pulverbett gesintert oder eingeschmolzen. Welcher Hauptunterschied besteht zwischen SLS und SLM? Anders als beim Selektiven Lasersintern (SLS) wird jedoch beim Selektiven Laserschmelzen (SLM) das Materialpulver nicht gesintert. Beim SLM-Verfahren wird das Materialpulver direkt an dem Bearbeitungspunkt durch die Wärmeenergie eines Laserstrahls lokal aufgeschmolzen.

By Jessie Yetter

Similar articles

Wo wird Laserschweißen eingesetzt? :: Was sollte beim Punktschweißen beachtet werden?
Nützliche Links