Startseite > W > Wo Wird Laserschweißen Eingesetzt?

Wo wird Laserschweißen eingesetzt?

Laserschweißen wird in der metallverarbeitenden Industrie vielfältig eingesetzt, in der Automobilproduktion beispielsweise zum Löten von Dach und Heckklappe oder zum Schweißen von „Tailored Blanks“ vor dem Pressen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo wird Agiles Projektmanagement eingesetzt?

Wenn das Endergebnis zu Beginn des Projekts noch nicht oder nur schwer planbar ist, basieren sie auf empirischen Modellen. Im Laufe des Projekts können Sie die Anforderungen ändern oder anpassen.

Warum sind beim Laserstrahlschweißen große Vorschubgeschwindigkeit möglich?

Da beim Laserschweißen die Energie sehr konzentriert ist, kann ein höherer Vorschub eingestellt werden als bei anderen Schweißverfahren. Welche Vorteile hat das Laserstrahlschweißen gegenüber dem Metall lichtbogenschweißen? Das Laserschweissen wird verstärkt bei Industrieprozessen eingesetzt, da es ein weiteres Spektrum an Anwendungen als das traditionelle Schweissen abdeckt. Der Grund dafür ist, da aufgrund des konzentrierten Laserstrahls weniger Hitze entsteht und somit auch weniger Hitze auf das Metall übertragen wird.

Wie funktioniert Punktschweißen?

Wie funktioniert das Punktschweißen? Beim Punktschweißen werden zwei Elektroden aus Kupferlegierungen von beiden Seiten auf die Oberflächen der übereinanderliegenden Bleche gepresst. Durch die zusammengepressten Elektroden fließt ein Strom in die Bauteile, der die Schweißwärme erzeugt. Welche Vorteile hat das Laserstrahlschweißen? Vorteile:

  • exaktes Arbeiten mit punktgenauem, präzisem Energieeintrag.
  • schweißen komplizierter Nahtgeometrien.
  • geringer Wärmeeinfluss, hierdurch minimale Gefügeveränderung.
  • geringerer thermischer Verzug.
  • lunkerfreie Schweißnähte.
  • weniger Zeitaufwand für die Nacharbeit.

Verwandter Artikel

Wo wird Industrie 4.0 eingesetzt?

Der Einsatz von automatisierten Technologien nimmt in unserer Gesellschaft zu. Industrie 4.0 bezieht sich auf Entwicklungen im Fahrzeugbau, Maschinenbau oder Transportwesen.

Welches Gas beim Laserschweißen?

Üblicherweise wird von Erstanwendern beim Laserschweißen Helium eingesetzt; bei Festkörperlasern, wie Scheiben- und Faserlaser, wird unabhängig von Laserleistung und Werkstoff Argon genutzt. Welche Materialien kann man Laserschweißen? Mit der Laserschweißanlage ist es möglich alle gängig schweißbaren Materialien wie Stahl, Metalle, Bunt-und Edelmetalle zu Schweißen. Darüber hinaus ermöglicht ein Laserschweißer die Verarbeitung von etwas exotischeren Materialien wie z.B.: Titan, Karbon, verschiedene Kunststoffe und sogar Folien.

Wer hat das Laserschweißen erfunden?

Das gelang 1960 dem US-amerikanischen Physiker Theodore Maiman. Was kostet eine laserschweißanlage? “ konventionelle Laserschweißanlage liegt bei 600 000 bis 1 Mio Euro.

Was ist Strahlschweißen?

Strahlschweißen, Pressschweißen. Beim Strahlschweißen wird ein Laser- oder ein Elektronenstrahl zum Erhitzen und Schmelzen des Werkstückes verwendet. Das Schweißen erfolgt im Vakuum oder in einem Schutzgas.

By Crin

Similar articles

Was gibt es alles für Schweißverfahren? :: Was bedeutet Lasersintern?
Nützliche Links