Startseite > K > Kann Man Jetzt Noch Lavendel Pflanzen?

Kann man jetzt noch Lavendel Pflanzen?

Wie die meisten Gehölze und Stauden kann Lavendel im Topf von Frühjahr bis Herbst gepflanzt werden. Es ist zu berücksichtigen, Lavendel ist eine immergrüne Pflanze. Sie behält ihr Laub über den Winter, wodurch sie für Kahlfröste anfällig ist. Dieser Tatsache geschuldet, wird die Lavendelpflanzung im Frühjahr bevorzugt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man jetzt noch buchenhecke Pflanzen?

An einem windstillen Tag ist die beste Zeit, um eine Buche zu pflanzen. Die Sonne sollte nicht scheinen. Sie können Ihre Buchenhecke im Frühjahr pflanzen.

Welche Lavendelsorte blüht am längsten?

Der weit verbreitete Schopflavendel gehört hierbei zu den frühblühenden und auch bekanntesten Arten des Lavendel. Denn die Pflanze blüht am längsten, auch in den hiesigen Breitengraden. In welche Erde pflanzt man Lavendel? Die Erde ist im Idealfall nährstoffarm, trocken und sandig. Auf jeden Fall muss der Boden aber gut durchlässig sein, denn mit Staunässe kommt Lavendel nicht zurecht. Damit die Pflanzen gut gedeihen, ist es ratsam, ein- bis zweimal im Jahr etwas Gartenkalk unter die Erde zu mischen.

Welche Temperaturen hält Lavendel aus?

Winterharte Sorten vertragen etwa Frost grundsätzlich, aber nur bis zu bestimmten (Minus-)Graden. Der Echte Lavendel kommt sogar mit bis zu Minus 15 Grad Celsius klar, wie merkur.de berichtet. Kann man Lavendel im Winter draußen lassen? Er überwintert am besten an einem hellen Platz bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad Celsius. Ungeheizte Räume oder ein Wintergarten sind in den Wintermonaten die idealen Räumlichkeiten für ihn. In sehr milden Regionen kann er, mit Winterschutz wie Tannenreisig oder Vlies versehen, auch draußen überwintern.

Verwandter Artikel

Kann man Pflanzen direkt in den Übertopf Pflanzen?

Es mag wie eine einfachere Lösung erscheinen, aber pflanzen Sie Ihre Pflanzen niemals direkt in das Pflanzgefäß. Der Blumentopf aus Kunststoff oder Ton hat ein Loch im Boden, durch das überschüssiges Wasser in das Pflanzgefäß abfließen kann.

Welcher Lavendel wird nicht so hoch?

Zu den wichtigsten Lavendelsorten mit niedrigem Wuchs zählen folgende Sorten: Lavandula angustifolia ‚Peter Pan' (Höhe zwischen 25 und 35 Zentimeter, dunkle Blütenfarbe) Lavandula angustifolia ‚Nana Alba' (Höhe zwischen 25 und 35 Zentimeter, weiße Blüten)Lavandula. Was ist der Unterschied zwischen echten und unechten Lavendel? Der wilde Lavandin unterscheidet sich neben der Wuchsform auch im Duft vom Echten Lavendel. Die Qualität des Duftes kommt nicht an die des Echten Lavendels heran, da die Blüten mehr nach Kampfer bzw. strenger riechen und auch das gewonnene Öl als nicht so hochwertig gilt.

Wie sieht der echte Lavendel aus?

Echten Lavendel

LavendelEchter LavendelLavandin
Blätterschmal lanzettlich, behaartlänglich, lanzettlich
Blattlänge2 bis 5 cm4 bis 6 cm
Blattfarbeimmergrün, Unterseite silbrig-weißgraugrün
Blüteährigährig
Welcher Lavendel riecht am besten? Da sind die Lavandula x chaytorae – Sorten mit ihrem hübschen, silbrig-wolligen Laub. Oder die Sorten des Provence-Lavendels ( Lavandula x intermedia ), die auf einen hohen Anteil ätherischer Öle gezüchtet wurden und daher besonders große, stark duftende Blüten besitzen.

Wird Lavendel größer?

Wird der Strauch nicht zurückgeschnitten, wird Lavendel immer größer und verkahlt von unten. Die langen und verholzten Triebe haben meist nur wenige Blüten.

By Sharma

Similar articles

Welches ist der beste Lavazza? :: Ist Lavendel Felice winterhart?
Nützliche Links