Startseite > I > Ist Lavendel Felice Winterhart?

Ist Lavendel Felice winterhart?

Der Echte Lavendel 'Felice' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -27°C zurechtkommt. Sonnig sollte der Platz für Lavandula angustifolia 'Felice' sein. Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt diese Staude besonders gut gedeihen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

In welcher Region liegt San Felice?

LombardyiSan Felice del Benaco liegt am südwestlichen Ufer des Gardasees und ist Teil der Provinz Brescia.

Kann man Lavandula angustifolia?

Getrocknet, zu Tee oder Öl verarbeitet, wirkt Lavandula angustifolia beruhigend, krampflösend und nervenstärkend. Innerlich als Tee eingenommen oder als entspannendes Öl wird der Echte Lavendel daher gegen innere Unruhe, bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche angewandt. Wann pflanzt man Echten Lavendel? Lavendel pflanzt man am besten nach den Eisheiligen ab Mitte Mai in den Garten. Der Pflanzabstand beträgt etwa 30 Zentimeter. Achten Sie auf einen warmen, sonnigen, geschützten Standort sowie durchlässige, nährstoffarme Erde. Im Topf ist eine Drainageschicht wichtig.

Welche Lavendelsorte ist winterhart?

Wer sichergehen möchte, dass der Lavendel ohne Probleme durch den Winter kommt, entscheidet sich für Lavandula Angustifolia, den sogenannten Echten Lavendel. Er ist bis etwa -15 Grad winterhart. Andere Lavendel-Arten sind weniger frosthart und benötigen - je nach Region - Schutz aus Zweigen, Reisig oder Laub. Welcher Lavendel ist nicht winterhart? Nicht winterhart sind der Speiklavendel und der Farnblättrige Lavendel. Beide Sorten vertragen Temperaturen bis maximal minus fünf Grad Celsius und sollten daher nicht draußen überwintert werden.

Verwandter Artikel

Was ist Lavendel für eine Pflanzenart?

Echter Lavendel gehört zur Pflanzenfamilie der Lamiaceae, zu der auch Minze und Salbei gehören.

Welcher Lavendel ist der echte?

Die Gattung Lavendel zählt rund 25 Arten. Heilkundlich werden davon Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), Speiklavendel (Lavandula latifolia), Schopflavendel (Lavandula stoechas) und Lavandin (Lavandula hybrida) verwendet. Wie breit wird Lavendel?

WuchsHalbstrauch, buschig, horstig, stark, kissenartig, reich verzweigt
Wuchsbreite20 - 40 cm
Wuchshöhe25 - 40 cm

Welche Pflanze mit Lavendel kombinieren?

Dementsprechend kann er auch im eigenen Garten wunderbar mit Heiligenkraut, Thymian, Ysop und Salbei vergesellschaftet werden. Ebenso kommen Schleierkraut, Katzenminze, weisser Ziersalbei und Lichtnelken als Pflanzpartner in Betracht. Wie erkenne ich ob mein Lavendel im Garten essbar ist? Zum Essen eignet sich nicht jeder Lavendel. In der Küche wird in der Regel der echte Lavendel verwendet, den Sie leicht an den schmalen Blättern erkennen. Der Schopflavendel oder der Speiklavendel sind hingegen nicht zum Verzehr geeignet. Der Geschmack des Lavendels reicht von süßlich bis leicht bitter.

Kann man jeden Lavendel essen?

Vom Lavendel sind sowohl die Blätter als auch die Blüten essbar. Er kann in der Küche ähnlich eingesetzt werden wie Rosmarin. Da er aber einen sehr ausgeprägten Geschmack hat, sollte er sparsam dosiert werden. Anstelle von frischen Lavendelblüten kann man in den meisten Rezepten getrocknete Blüten verwenden.

By Spenser Wisnosky

Similar articles

Kann man jetzt noch Lavendel Pflanzen? :: Warum ist Magma flüssig?
Nützliche Links