Startseite > W > Wann Fängt Lavendel An Zu Wachsen?

Wann fängt Lavendel an zu wachsen?

Er öffnet erst ab Anfang Juni seine Blüten, ist aber aufgrund seiner Herkunft äußerst robust. Unter Umständen müssen Sie sich zu Beginn etwas gedulden, denn je nach Sorte und Anzuchtbedingungen blüht der Echte Lavendel erst im zweiten Jahr. Dafür kann er dann aber auch ohne Probleme draußen überwintert werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Lavendel für eine Pflanzenart?

Echter Lavendel gehört zur Pflanzenfamilie der Lamiaceae, zu der auch Minze und Salbei gehören.

Kann man Lavendel im Topf teilen?

Ein Lavendel, der noch wenig Verholzung zeigt, wird aus dem Topf genommen und in der Mitte bis durch die Wurzel hindurch in Hälften geteilt. Versuchen Sie, beim Teilen möglichst wenig Triebe und Wurzeln zu beschädigen, erst mit den Händen auseinanderziehen und dann schneiden. Wann teilt man am besten Stauden? Sie können im Herbst oder Frühjahr geteilt werden. Im Frühjahr blühende Stauden wie Bart-Iris, Grasnelke oder manche Storchschnabel-Arten benötigen ihre ganze Kraft für die Blüte und sollten deshalb nach der Blütezeit, am besten im Herbst, geteilt werden.

Wie schneide ich verholzten Lavendel?

Lavendel schneiden

Gehen Sie beim Schneiden des verholzten Lavendels wie folgt vor: Kappen Sie mit einem scharfen und sauberen Werkzeug alle weichen Triebe um etwa zwei Drittel. Schneiden Sie keinesfalls ins alte Holz. Ausnahme: Sie müssen kranke oder tote Äste entfernen.
Kann man vertrockneten Lavendel retten? Die Chancen, dass der Lavendel sich noch einmal erholt, sind allerdings gering. Einen Versuch sollten Sie dennoch unternehmen. Ist die Pflanze tatsächlich vertrocknet und hat also zu wenig Wasser bekommen, hilft ein radikaler Rückschnitt mit der Gartenschere. Schneiden Sie dazu alle vertrockneten Triebe bodennah ab.

Verwandter Artikel

Ist Lavendel Felice winterhart?

Lavandula angustifolia 'Felice' ist eine winterharte Pflanze, die die Kälte übersteht. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht gut in einem gut durchlässigen Boden.

Kann man Lavendel in die Vase stellen?

So können Sie den blühenden Lavendel in eine Vase stellen und ihn so in frischer Form in ihrer Wohnung oder im Haus verteilen. In der Regel hält sich dieser auch gut in der Vase. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie regelmäßig das Wasser wechseln. Kann sich Lavendel selbst vermehren? Lavendel sät sich manchmal selbst aus

Insbesondere der Echte Lavendel bildet sehr viele Samen aus, die – sofern sie sich an ihrem Standort wohlfühlen – oft sehr zahlreich auflaufen. Diese Jungpflanzen können Sie entweder auszupfen, wachsen lassen oder auch an einen anderen Platz umpflanzen.

Welches ist die beste Lavendelsorte?

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) ist die zuverlässigste Art für den Garten, denn unter allen Formen ist er der Winterhärteste. Die meist unter Stauden angebotene und auch als Heilkraut verwendete Pflanze verholzt mit den Jahren und entwickelt sich von Natur aus zu einem Halbstrauch. Welche Lavendelsorte blüht am längsten? Der weit verbreitete Schopflavendel gehört hierbei zu den frühblühenden und auch bekanntesten Arten des Lavendel. Denn die Pflanze blüht am längsten, auch in den hiesigen Breitengraden.

Welche Temperaturen hält Lavendel aus?

Winterharte Sorten vertragen etwa Frost grundsätzlich, aber nur bis zu bestimmten (Minus-)Graden. Der Echte Lavendel kommt sogar mit bis zu Minus 15 Grad Celsius klar, wie merkur.de berichtet.

By Olimpia Botner

Similar articles

Kann man Lavendel aus Samen ziehen? :: Wie gewinne ich Samen von der Lavendelpflanze?
Nützliche Links