Startseite > I > Ist Eine Solarthermieanlage Wirtschaftlich?

Ist eine Solarthermieanlage wirtschaftlich?

Die Wirtschaftlichkeit von Solarthermie lässt sich mittels einer Kosten-Nutzenrechnung ermitteln. Die Nutzung von Solarenergie für die Heizungsunterstützung und die Warmwasserbereitung ist ressourcenschonend, da sich die Energie nachhaltig erzeugen lässt. In den meisten Fällen lohnt sich eine Solarthermie-Anlage.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was erzeugt eine Solarthermieanlage?

Der Jahresertrag einer Solarwärmeanlage liegt zwischen 250 und 600 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Dies hängt von der Effizienz der Solaranlage und der Art des installierten Solarkollektors ab.

Wann lohnt sich Solar?

Aktuell lohnt sich die Einspeisung von Strom immer dann, wenn Ihnen eine möglichst große Fläche – ausgerichtet nach Süden – zur Verfügung steht. Selbstverständlich spielt auch der Kaufpreis der Photovoltaikanlage bei der Anschaffung und dem Erzielen von Gewinnen eine große Rolle. Was passiert wenn eine Solaranlage überhitzt? In der Folge kann sich die Wärmeträger-Flüssigkeit in den Kollektoren so stark erhitzen, dass sie verdampft. Durch den Dampfdruck kann es unter Umständen zu Schäden an den Kollektorröhren kommen, auch die Isolierungen und Dichtungen können porös werden.

Wie lange halten Flachkollektoren?

die Frage hast Du doch schon weitgehend selbst beantwortet. Kollektoren "halten" etwa 20-25 Jahre. Was ist besser Röhrenkollektoren oder Flachkollektoren? Der Röhrenkollektor überzeugt vor allem in kälteren Monaten, da er Temperaturunterschiede besser ausgleicht als der Flachkollektor. Allerdings ist er teurer in der Anschaffung. Flachkollektoren sind weniger leistungsstark, dafür aber günstiger. Sie sind oft die richtige Wahl zur reinen Warmwassererzeugung.

Verwandter Artikel

Was kostet eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung?

Die Kosten für eine thermische Solaranlage zur Heizungsunterstützung liegen zwischen 7.000 und 12.500 Euro für ein durchschnittliches Einfamilienhaus und 4 Personen.

Wie viel Prozent spart man mit Solar?

Solarthermieanlagen, die zur Trinkwassererwärmung genutzt werden, jährlich ca. 60 % der dafür notwendigen Energie einsparen (Einsparung am Gesamtwärmebedarf ca. 10 %); Kann man nur mit Solar Heizen? Wird denn tatsächlich so viel Strom produziert, dass man selbst bei erhöhtem Heizbedarf im Winter den Photovoltaikstrom komplett zum Heizen nutzen kann? Die ernüchternde Antwort folgt auf dem Fuße: aktuell ist das nicht möglich.

Kann man mit Solar Heizen?

Mit einer Solar Heizung nutzen Sie Sonnenenergie und unterstützen die herkömmliche Heizungsanlage wirkungsvoll. Die Solarheizung speichert die über Kollektoren gesammelte Sonnenwärme und stellt sie der Heizung zur Verfügung. So müssen Sie selbst weniger Heizenergie - und damit Heizkosten - aufbringen. Wie viel Solar für Warmwasser?

Anzahl Personen im HaushaltKollektorfläche FlachkollektorKollektorfläche Vakuumröhrenkollektor
2 Personen6 m²4,5 m²
4 Personen10-12 m²9 m²
6 Personen15-18 m²13,5 m²

Was kostet eine Solaranlage für Warmwasser und Heizung?

Die Kosten einer Solarthermie-Anlage zur Heizungsunterstützung belaufen sich bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus und 4 Personen auf rund 7.200 bis 12.500 Euro, im Schnitt kann mit 10.000 Euro kalkuliert werden.

By Dyna

Similar articles

Was hält länger SSD oder Festplatte? :: Wie lange hält eine Solaranlage für Warmwasser?
Nützliche Links