Startseite > W > Was Kostet Eine Solarthermieanlage Mit Heizungsunterstützung?

Was kostet eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung?

Die Kosten einer Solarthermie-Anlage zur Heizungsunterstützung belaufen sich bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus und 4 Personen auf rund 7.200 bis 12.500 Euro, im Schnitt kann mit 10.000 Euro kalkuliert werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist eine Solarthermieanlage wirtschaftlich?

Mit Hilfe einer Kosten-Nutzen-Rechnung lässt sich die Wirtschaftlichkeit der Solarthermie ermitteln. Solarenergie kann zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung genutzt werden. Eine solarthermische Anlage lohnt sich in den meisten Fällen.

Wie viel Kollektorfläche für Heizungsunterstützung?

Anzahl Personen im HaushaltKollektorfläche FlachkollektorKollektorfläche Vakuumröhrenkollektor
2 Personen6 m²4,5 m²
4 Personen10-12 m²9 m²
6 Personen15-18 m²13,5 m²
Kann ein Haus allein mit Sonnenkollektoren beheizt werden? Thermische Solaranlage als Heizung für ein Haus

Mit Hilfe einer thermischen Solaranlage ist es möglich, eine konventionelle Heizungsanlage und die Nutzung von Sonnenergie miteinander zu kombinieren. Bei einer solchen Anlage sind Solarkollektoren auf dem Hausdach angebracht, welche die Sonnenwärme absorbieren.

Kann man nur mit Solar Heizen?

Wird denn tatsächlich so viel Strom produziert, dass man selbst bei erhöhtem Heizbedarf im Winter den Photovoltaikstrom komplett zum Heizen nutzen kann? Die ernüchternde Antwort folgt auf dem Fuße: aktuell ist das nicht möglich. Was kostet der Einbau einer Solarthermie? Die Kosten für Flachkollektoren entsprechen etwa 300 Euro pro Quadratmeter. Die Kosten für Röhrenkollektoren dagegen sind mit etwa 600 Euro pro Quadratmeter etwas höher. Die Kosten für Montage von Pumpen und Rohren schwanken stark, als Mittelwert können aber 1.500 Euro angenommen werden.

Verwandter Artikel

Was erzeugt eine Solarthermieanlage?

Der Jahresertrag einer Solarwärmeanlage liegt zwischen 250 und 600 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Dies hängt von der Effizienz der Solaranlage und der Art des installierten Solarkollektors ab.

Wie teuer ist eine Gasheizung mit Solarthermie?

Insgesamt liegen die Kosten einer neuen Gasheizung mit Solar und Warmwasserspeicher somit zwischen etwa 15.000 bis 25.000 Euro. Wie viel qm Solar für Einfamilienhaus? Für ein Einfamilienhaus mit 4-Personen-Haushalt und einem Stromverbrauch von 4.500 Kilowattstunden pro Jahr liegt die optimale Größe einer Photovoltaik-Anlage bei rund 6 Kilowatt-Peak bzw. 36 Quadratmetern.

Wie viele Solarkollektoren brauche ich?

Im Allgemeinen werden 3 bis 4 Solarmodule benötigt, um 1 Kilowatt zu erzeugen. Gehen Sie beim Kauf einer neuen Solaranlage nicht unbedingt von einer Einheitsgröße aus. Bei der Bestimmung, wie viele Sonnenkollektoren benötigt werden, um ein Haus mit Strom zu versorgen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Wie groß muss Solarthermie sein? Bei der Errechnung der für eine optimale Heizungsunterstützung benötigten Solarthermie-Anlagengröße werden mit Flachkollektoren mindestens 2,25 m² Kollektorfläche pro Person angenommen. Vakuum-Röhrenkollektoren erweisen sich mit mindestens 1,75 m² Kollektorfläche pro Person auch hier als effektiver.

Kann man im Winter mit solar Heizen?

Viele Verbraucher denken, dass Solarthermie im Winter nicht möglich ist. Doch tatsächlich lässt sich mit einer Solarthermieanlage auch in der kalten Jahreszeit Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandeln.

By Maressa Hernan

Similar articles

Welche Flüssigkeit ist in Solaranlagen? :: Welche Wechselrichter sind zu empfehlen?
Nützliche Links