Startseite > W > Wie Beantrage Ich Eine Pflegestufe Bei Der Aok Hessen?

Wie beantrage ich eine Pflegestufe bei der AOK Hessen?

Pflegegrad beantragen AOK Hessen

Um bei der Pflegekasse der AOK Frankfurt / Darmstadt / Kassel einen Antrag auf Pflegegrad zu stellen, laden Sie online das Antragsformular herunter, das Sie mit Ihren oder den Daten des pflegebedürftigen Angehörigen ausfüllen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie beantrage ich bei der AOK eine Pflegestufe?

Der erste Schritt zu einem Pflegegrad bei der AOK ist die Beantragung eines Pflegegrades bei der zuständigen Pflegekasse. Die Person, für die ein Pflegegrad bei der AOK beantragt werden soll, sollte dies telefonisch oder online tun.

Wie heißt die Pflegekasse der AOK?

Die AOK-Pflegekasse unterstützt Versicherte mit Geld- und Sachleistungen. Wie beantrage ich eine Pflegestufe bei der AOK? Pflegegrad der AOK beantragen

Erster Schritt zum Pflegegrad der AOK ist der Antrag auf einen Pflegegrad bei der zuständigen Pflegekasse. Dies erfolgt telefonisch oder online und sollte im Idealfall von der Person, für die ein Pflegegrad der AOK beantragt werden soll, selbst durchgeführt werden.

Wie hoch ist die Pflegeversicherung bei der AOK?

Beitragssatz Pflegeversicherung

Der Beitragssatz in der Pflegeversicherung beträgt seit 2019 3,05 Prozent. Auch diesen Beitrag tragen Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte. Kinderlose Mitglieder zahlen nach Vollendung des 23. Lebensjahres einen Beitragszuschlag von 0,35 Prozent, den sie allein tragen müssen.
Was benötige ich um einen Pflegegrad zu beantragen? Rufen Sie bei der zuständigen Pflegekasse an oder schreiben Sie einen kurzen, formlosen Brief mit dem Wunsch, einen Pflegegrad zu beantragen. Von der Pflegekasse erhalten Sie ein Formular per Post. Dieses muss ausgefüllt und vom Antragsteller bzw. seinem Bevollmächtigten unterschrieben werden.

Verwandter Artikel

Wo beantrage ich BAföG in Hessen?

Für den Besuch von Abendschulen und Kollegs sowie Höheren Fachschulen und Akademien sind die Ämter für Ausbildungsförderung der Stadt oder des Landkreises zuständig, in dem sich die Ausbildungsstätte befindet.

Wie stellt man einen Antrag auf Pflegestufe?

Der Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt. Die Pflegekasse ist der zuständigen Krankenkasse angegliedert, Sie können also die gleichen Kontaktdaten nutzen. Rufen Sie die Pflegekasse an oder schreiben Sie einen kurzen, formlosen Brief, in dem Sie Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen. Wie rechne ich mit der Pflegekasse ab? Beispiel: Ein Pflegebedürftiger des Pflegegrades 5 hat in einem Monat Sachleistungen über 798 Euro in Anspruch genommen, der Höchstbetrag liegt bei 1995 Euro. Er hat somit 40% der Sachleistung in Anspruch genommen. Damit stehen ihm noch 60% des Pflegegeldes in Höhe von 901 Euro zu, also 540,60 Euro.

Welche Pflegekassen gibt es?

Gesetzliche Pflegekassen

  • Actimonda BKK.
  • AOK Baden-Württemberg.
  • AOK Bayern - Die Gesundheitskasse.
  • AOK Bremen/Bremerhaven.
  • AOK - Die Gesundheitskasse für Hessen.
  • AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen.
  • AOK Nordost - Die Gesundheitskasse.
  • AOK NordWest - Die Gesundheitskasse.
Wo sitzt die Pflegekasse? Die Pflegekasse befindet sich bei der Krankenkasse. Die Antragstellung können auch Familienangehörige, Nachbarinnen und Nachbarn oder gute Bekannte übernehmen, wenn sie dazu bevollmächtigt werden.

Was zahlt die AOK bei Pflegestufe 1?

Leistungen für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: Die pflegegerechte Veränderung der Wohnung finanziert die AOK-Pflegekasse mit bis zu 4.000 Euro pro Maßnahme. Entlastungsbetrag: Zur Finanzierung von Betreuungs- oder Unterstützungsangeboten stehen monatlich 125 Euro zur Verfügung.

By Shanon

Similar articles

Wann bekommt man Pflegegrad 1? :: Was kostet AOK PLUS?
Nützliche Links