Startseite > W > Wie Beantrage Ich Eine Kur Bei Der Kkh?

Wie beantrage ich eine Kur bei der KKH?

In der Regel erfolgt die Initiative über Ihren behandelnden Arzt. Dieser berät Sie über entsprechende Behandlungsmöglichkeiten* und leitet bei Bedarf eine Rehabilitation ein. Die entsprechenden Antragsformulare erhalten Sie direkt vom Arzt. Dieser füllt im Anschluss mit Ihnen den Leistungsantrag aus.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie beantrage ich eine Pflegestufe bei der AOK Hessen?

Um einen Pflegegrad bei der Pflegekasse der AOK Hessen zu beantragen, müssen Sie das Antragsformular online ausfüllen.

Welche AOK ist die beste?

Beste Dienstleister Versicherungen 2021

In der Kategorie Krankenkassen wurde die AOK PLUS als beste regionale Kasse bewertet. Insgesamt belegt sie den zweiten Rang.
Welche Krankenkassen sind die besten?

KrankenkasseNote
1Techniker KrankenkasseSehr gut
2HEK - Hanseatische KrankenkasseSehr gut
3hkk - HandelskrankenkasseSehr gut

Welche Krankenkasse ist die beste und günstigste?

hkk
Welche Krankenkasse ist die beste und günstigste? Die beste und günstigste Krankenkasse ist die hkk. Mit einem Beitragssatz von aktuell 15,29 Prozent gehört sie zu den günstigsten Krankenkassen. Zugleich liegt sie in Tests zur Leistung ebenfalls in den Top Fünf. Ist KKH und KKH Allianz das gleiche? Diese wird im April mit der KKH fusionieren. Die fusionierte Kasse wird KKH-Allianz heißen und mit über zwei Millionen Versicherten zu den deutschen Top-10 GKV-Unternehmen gehören.

Verwandter Artikel

Wie beantrage ich bei der AOK eine Pflegestufe?

Der erste Schritt zu einem Pflegegrad bei der AOK ist die Beantragung eines Pflegegrades bei der zuständigen Pflegekasse. Die Person, für die ein Pflegegrad bei der AOK beantragt werden soll, sollte dies telefonisch oder online tun.

Wo hat die KKH ihren Hauptsitz?

Sitz der KKH ist Hannover. Das Geschäftsgebiet der KKH umfasst die Bundesrepublik Deutschland. Ist die KKH eine gesetzliche Krankenkasse? Die Ersatzkassen sind eine von sechs Kassenarten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Zu den Ersatzkassen gehören die Techniker Krankenkasse (TK), die BARMER, DAK-Gesundheit, die KKH Kaufmännische Krankenkasse, die hkk - Handelskrankenkasse und die HEK - Hanseatische Krankenkasse.

Wer bekommt Härtefall bei Zahnersatz?

Angehörige im Sinne der Härtefallregelung sind Ehegatten und gleichgeschlechtliche Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz sowie familienversicherte Kinder. Anspruchsberechtigt sind außerdem Bezieher von BAföG, Sozialhilfe, Hartz IV, Kriegsopferfürsorge und Grundsicherung im Alter. Was ändert sich 2021 bei Zahnersatz? So viel zahlt jetzt die Kasse

Der Zuschuss für diesen Zahnersatz steigt seit 2021 von 450 auf 461 Euro, mit über 10 Jahre geführtem Bonusheft auf bis zu 576 Euro (Beträge gerundet). Geringverdiener erhalten auf Antrag die Regelversorgung ganz ohne Eigenanteil.

Wann ist man Härtefall bei Zahnersatz?

Individuelle gleitende Härtefallregelung

Liegt Ihr Einkommen in den letzten 3 Monaten vor Eingliederung des Zahnersatzes nur geringfügig über den angegebenen Grenzwerten, kann die Barmer zusätzlich zum Festzuschuss einen weiteren Betrag übernehmen. Hier gilt die sogenannte gleitende Härtefallregelung.

By Chaiken

Similar articles

Wie zahlt die KKH Krankengeld? :: Was bezuschusst die KKH?
Nützliche Links