Startseite > W > Wie Bekomme Ich Eine Kur Auf Sylt?

Wie bekomme ich eine Kur auf Sylt?

In 6 Schritten zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden

  1. Antragsformulare herunterladen.
  2. Krankheitsbilder, bei denen eine Kur angeraten wird:
  3. Antragsformulare ausfüllen.
  4. Kurantrag einreichen.
  5. Bewilligung Ihrer Kurmaßnahme.
  6. Ihre Kur antreten und Ihrer Gesundheit gutes tun!
  7. Geschafft!

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie oft habe ich Anspruch auf eine Kur?

Sie haben Anspruch auf eine Kur alle vier Jahre und auf drei Jahre im Falle von Präventionsmaßnahmen. Unter bestimmten Umständen können die Fristen verkürzt werden, wenn dies medizinisch notwendig ist.

Wie heißt das Krankenhaus auf Sylt?

Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt Akutkrankenhaus - Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt Akutkrankenhaus. Ist auf Sylt ein Krankenhaus? Über die Klinik

Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt in der Norderstr. 81 ist ein kleines Krankenhaus in Sylt/OT Westerland. Mit einer Kapazität von 109 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 4.896 medizinische Fälle behandelt und therapiert.

Wie kann ich eine Kur bekommen?

Für einen Kuraufenthalt ist ein Antrag notwendig. Die Antragstellung erfolgt über die behandelnde Ärztin/den behandelnden Arzt. Vonseiten der Ärztin/des Arztes ist immer eine ausführliche Diagnose anzuführen, damit die geeignetste Form des Aufenthaltes (richtige Indikation, Kurort) festgelegt werden kann. Welche Kurkliniken hat die Deutsche Rentenversicherung? Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund

  • Reha-Zentrum Bad Aibling - Klinik Wendelstein.
  • Reha-Zentrum Bad Aibling - Rheumaklinik.
  • Reha-Zentrum Bad Brückenau - Klinik Hartwald.
  • Reha-Zentrum Bad Driburg - Klinik Berlin.
  • Reha-Zentrum Bad Dürrheim - Klinik Hüttenbühl.
  • Reha-Zentrum Bad Frankenhausen.

Verwandter Artikel

Wie beantrage ich eine Kur bei der KKH?

Die Initiative geht von Ihrem Arzt aus. Wenn nötig, leitet er oder sie eine Rehabilitation ein. Die Formulare erhalten Sie von Ihrem Arzt. Die Person füllt den Antrag mit Ihnen zusammen aus.

Welche Gründe für eine Kur?

Gründe für eine Kur sind beispielsweise starke oder anhaltende körperliche Beeinträchtigungen und Schmerzen oder auch eine psychische Überlastung, die sich unterschiedlich zeigen kann, etwa in Depressionen, Nervenzusammenbrüchen und Aggressionen. Wie lange dauert es um eine Kur genehmigt zu bekommen? Der Entscheidungsprozess bis zur Bewilligung eines Reha-Antrags dauert in der Regel drei Wochen. Wird ein medizinisches Gutachten benötigt oder wurde der Antrag beim falschen Rehabilitationsträger eingereicht, kann sich die Bewilligungsfrist verlängern.

Kann ich mir eine Rehaklinik aussuchen?

Nach dem Sozialgesetzbuch IX § 8 haben Sie als Patient ein Wunsch- und Wahlrecht. Das heißt, Sie haben das Recht, sich die Klinik für Ihre Rehabilitation – egal ob ambulant oder stationär – selber auszusuchen. Kann ich mir selbst eine Rehaklinik aussuchen? Nach §8 SGB IX hat jeder Patient das Recht, sich eine Einrichtung für eine stationäre oder ambulante Rehabilitation selbst auszusuchen. Wichtig: Sie müssen sich an keiner Klinik-Liste Ihres Kostenträgers (z. B. Rentenversicherung oder Krankenkasse) orientieren.

Kann man sich eine Rehaklinik selbst aussuchen?

Die neue rechtliche Regelung (§8 SGB IX) legt fest, dass sich jeder Patient selbst seine Reha-Einrichtung aussuchen darf. Sie müssen sich also an keiner Klinik-Liste ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung orientieren.

By Saraann Brousard

Similar articles

Wer hat Anrecht auf Kur? :: Wie warm ist es im August an der Nordsee?
Nützliche Links