Startseite > W > Wie Wird Ein Leporello Gefalzt?

Wie wird ein Leporello gefalzt?

Der Leporello-Falz wird auf Grund seiner finalen Zick-Zack-Form auch Zick-Zack-Falz genannt. Bei diesem Falz werden die Seiten von Ihrem Folder nämlich abwechselnd nach innen und außen gefalzt, wodurch es zu der gezackten Form kommt (siehe Abbildung und Video).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Leporello?

Das Faltbuch, auch Leporello genannt, ist ein faltbares Heft oder Buch in Form eines langen Papier- oder Pappstreifens, der ziehharmonikaartig gefaltet wird.

Wie groß ist ein Leporello?

Extra-Tipp: Leporello im Großformat

Eine Standardrolle ist 10,05 m lang und 53 cm breit. Dadurch kann sie in bis zu 15 Felder aufgeteilt werden, die jeweils 67 x 53 cm groß sind.
Woher kommt der Begriff Wiki? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Verwandter Artikel

Wird man informiert wenn ein Verfahren eingestellt wird?

Es kann eine gute oder eine schlechte Nachricht sein. Sie können aufatmen, wenn die Staatsanwaltschaft Ihnen mitteilt, dass das Verfahren nach § 170 Absatz 2 Strafprozessordnung eingestellt wurde.

Wo sagt man Nee?

in Mecklenburg sagt man statt "nein" sehr oft "nee". Das spricht man mit einem langen "e". Vielleicht hast du "ne" mit kurzem "e" gesprochen. So habe ich es in der Bedeutung "nein" auch noch nie gehört. Ist Nein ein Nomen? Substantiv, n. Worttrennung: Nein, Plural 1: Nein, Plural 2: Neins.

Was bedeutet nicht ausschließen?

(durchaus) denkbar · die Möglichkeit besteht · im Bereich des Möglichen (liegen) · (durchaus) möglich · nicht ausgeschlossen · (etwas) nicht ausschließen können · nicht auszuschließen · (so etwas) passiert · vorstellbar · erdenklich (geh.) · drin (ugs.) · gut möglich (ugs.) Wie spricht man nein? nein. Aussprache: IPA: [naɪ̯n]

Ist Nein ein Adjektiv?

Substantiv, Neutrum – verneinende Antwort auf eine Entscheidungsfrage; Ablehnung …

By Oxley Dimassino

Similar articles

Wie viele Lerchenarten gibt es? :: Was versteht man unter Leporello?
Nützliche Links