Startseite > W > Woher Kommt Das Wort Loggia?

Woher kommt das Wort Loggia?

Herkunft: im 17. Jahrhundert von italienisch loggia it „Bogenhalle“ entlehnt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Pflanzen für Loggia?

Fleißige Lilien und Begonien gedeihen im Schatten. Pflanzen in Töpfen sorgen für Laubschmuck. Pflanzen fühlen sich in der Sonne wohl. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Topfpflanzen wie Oleander und Myrte vertragen Hitze.

Was ist eine überdachte Loggia?

Eine Loggia kann sowohl im Obergeschoss als vorspringender, überdachter Raum, als auch als eine halboffene Halle als Teil des Erdgeschosses genutzt werden. Im Deutschen wird für das italienische Wort Loggia, das eng mit dem deutschen Begriff "Loge" verwand ist, gerne mit Freisitz, Laube oder Laubengang übersetzt. Ist eine Loggia ein Wintergarten? Gehört der Raum zum Gebäude und wird von dessen Mauerwerk gestützt oder getragen, dann ist es eine Loggia. Handelt es sich um einen zusätzlichen außerhalb vom Gebäude liegenden Anbau, dann spricht man von einem Balkon oder Wintergarten.

Was heisst Loggia auf Italienisch?

loggia (massoneria):

Loge f.
Ist eine Loggia Wohnfläche? Räume oder Raumteile, die weniger als 1 m hoch sind, zählen bei der Wohnflächenberechnung überhaupt nicht mit. Bei Sozial- oder preisgebundenen Wohnungen zählt die Grundfläche von Balkon oder Loggia zur Hälfte mit. Bei frei finanzierten Wohnungen kommt es auf den Wohnwert an.

Verwandter Artikel

Woher kommt das Wort Ambo?

Von altgriechisch (ambn) grc, der Gipfel, die Kanzel, zu (anabain) grc, aufsteigen.

Was kostet eine Dachloggia?

Wer sich zum Einbau einer Dachloggia entschließt, muss mit Kosten im fünfstelligen Bereich rechnen. So kostet eine Fertigloggia fürs Dach mit einer Größe von 2,30 m Höhe und 2,50 m Breite etwa 15.000 Euro, hinzu kommen die Kosten für die Herstellung des Dachausschnitts bei nachträglichem Einbau. Was ist der Unterschied zwischen einem Balkon und einer Loggia? Im Gegensatz zum Balkon ist die Loggia von zwei bis drei Seiten von Hauswänden umgeben. Daher ist sie gut vor Wind und Wetter geschützt. Die Loggia ist damit ein Zimmer im Freien ohne Fenster. Deutsche Wörter dafür sind Freisitz, Laube oder Laubengang.vor 6 Tagen

Was ist der Unterschied zwischen Loggia und Veranda?

Wird eine Loggia rundherum verglast, kann man sie so zu einem Wintergarten umfunktionieren. Während sich die Veranda immer im Erdgeschoss befindet, kann sich die Terrasse auch auf dem Flachdach der Garage oder einem sonstigen Hausanbau befinden. Hier gibt es noch einen weiteren Sonderfall, die Dachterrasse. Ist ein überdachter Balkon eine Loggia? Auch der Balkon auf einem Erker, selbst wenn er überdacht ist, ist damit keine Loggia. Denn ein Erker liegt ebenfalls außerhalb des eigentlichen Gebäudegrundrisses. Typische Epochen, in denen die Loggia ein selbstverständlicher architektonischer Gebäudebestandteil war oder ist, finden sich immer wieder.

Was ist der Unterschied zwischen Terrasse und Wintergarten?

Der Wintergarten ist abzugrenzen von der Terrassenüberdachung, die mit seitlichen Windschutzelementen ausgestattet sein kann, die aber nicht schlagregen-, luft oder winddicht sind.

By Gretna Rinaldis

Similar articles

Welche Pflanzen für Loggia? :: Was kann man aus Logfiles herauslesen?
Nützliche Links