Startseite > W > Welche Pflanzen Vertragen Sich Tabelle?

Welche Pflanzen vertragen sich Tabelle?

Tabelle wichtiger Kombinationen

  • Pflanzenart – gute Nachbarn – schlechte Nachbarn.
  • Artischocken – Gurken, Salat, Sellerie – Kartoffeln.
  • Aubergine – Bohnen – Paprika, Tomaten.
  • Basilikum – Tomaten, Gurken, Zucchini, Fenchel – X.
  • Blumenkohl – Buschbohnen, Sellerie, Erbsen – Knoblauch, Zwiebel.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Temperaturen vertragen Avocado Pflanzen?

Der Baum ist immergrün und braucht im Winter Licht. Die ideale Wintertemperatur für ihn liegt zwischen 7 und 15 Grad. Die Pflanze im Kübel kann für eine kurze Zeit niedrigere Temperaturen vertragen.

Welches Gemüse passt zusammen Tabelle?

Gute Nachbarschaft im Gemüsebeet

  • GURKEN. Gute Nachbarn: Kohl, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kopfsalat, Kümmel, Mais, Rote Beete, Sellerie.
  • MÖHREN. Gute Nachbarn: Lauch, Knoblauch, Tomaten, Radieschen, Rettich, Schnittlauch, Dill, Erbsen.
  • KOHLARTEN.
  • ZUCCHINI.
  • KOPFSALAT.
  • RADIESCHEN / RETTICH.
  • TOMATEN.
  • KNOBLAUCH.
Kann Mangold vorgezogen werden? Mangold vorziehen und direkt aussäen

Mangold kannst du ab März im Warmen vorziehen. Säe ihn etwa ein bis drei Zentimeter tief ein und stelle die Anzuchtkiste an einen hellen, warmen Ort. Ist es nicht mehr allzu kalt, kannst du ab April die Samen auch direkt ins Beet einsäen.

Wie oft wächst Mangold nach?

Im nächsten Frühjahr wächst die zweijährige Pflanze weiter, die nächste Erntesaison beginnt. Im Sommer des zweiten Jahres bilden sich Blüten. Wenn die Samen ausgereift sind, sterben die Pflanzen ab. Man rät im Allgemeinen dazu, blühenden Mangold nicht mehr zu ernten und zu essen. Kann man Mangold im Juli säen? Mangold kann noch bis Mitte Juli ins Freiland oder auch in den Kübel gesät werden. Am besten gedeiht er in einer humus- und nährstoffreichen Erde. Mangold bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Etwa drei Monate nach der Aussaat kann geerntet werden.

Verwandter Artikel

Welche Pflanzen vertragen Temperaturschwankungen?

Die Pflanze verträgt starke Temperaturschwankungen von bis zu 30 Grad und kann monatelang ohne Wasser auskommen. Nach Angaben des Holland Flower Bureau kommt der Elefantenfuß mit jeder Temperatur zurecht.

Ist Mangold kälteempfindlich?

Junge Pflanzen sind kälteempfindlich, in Regionen mit Nachtfrösten bis in denn Mai hinein sollte man daher bis nach den Eisheiligen warten. Mangold läßt sich auch in einem großen Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse anziehen, dann kann man ihn bei Temperaturen unter 0° Grad notfalls in Sicherheit bringen. Kann Mangold erfrieren? Aber das ist nicht immer eine gute Idee. Kartoffeln und Tomaten erfrieren. Dagegen darf Mangold stehen bleiben.

Wie frosthart ist Mangold?

Mangold ist mehrjährig und winterhart

Mangold übersteht auch sehr kalte Temperaturen. Selbst wenn es bitterkalt wird und das Thermometer zweistellig im Minusbereich steht, kann der Mangold erfolgreich überwintern.
Wie viel Platz braucht Mangold? Pflanzen Sie das Gemüse mit 30 Zentimetern Platz zwischen den Pflanzen und 40 Zentimeter Reihenabstand ein. Eine zu enge Pflanzung führt zu brüchigen und dünnen Stielen. Wichtig ist es, die Jungpflanzen gleichmäßig gut zu bewässern. Gelb- und rotstielige Mangold-Sorten sind besonders schön anzusehen.

Ist Mangold Lichtkeimer?

Mangold ist ein Dunkelkeimer, das Saatgut wird ca. 2 cm tief abgelegt. Keimung: Die Keimung erfolgt bei 18-20°C innerhalb von 8-14 Tagen.

By Raama Gmernicki

Similar articles

Wie schmeckt eine Mangostane? :: Wie Pflanze ich Mangold richtig?
Nützliche Links